Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung – die Sustainable Development Goals (SDG) – sind seit vielen Jahren ein wichtiger Referenzrahmen für die entwicklungspolitische Arbeit und finden mehr und mehr Eingang in Schule und Bildungsarbeit.
Das Portal Globales Lernen bündelt in einem eigenen Fokus eine große Vielzahl und Vielfalt an Unterrichtsmaterialien, Aktionen, Veranstaltungen und Hintergrundinfos, die Lehrkräften und außerschulischen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Anregungen geben, wie sie zu den 17 Zielen ansprechend und methodisch vielfältig arbeiten können.
Aus diesem großen Fundus soll bei der Auftaktveranstaltung der Fortbildungsreihe geschöpft werden: Vorgestellt werden – nach einer kurzen Einführung ins Thema – ausgewählte aktuelle Bildungsmaterialien, die die SDGs insgesamt zum Thema haben, sowie Filme, Online-Tools und weitere Bildungsangebote zur Anwendung im schulischen wie außerschulischen Kontext. Außerdem schauen wir uns Best Practice an und erfahren in einen Kurzvortrag, wie die SDGs im Schulalltag einer Berliner Schule ihren Platz finden.
Termin: 11.11.2025, 16:00–17:00 Uhr online.
Anmeldungen bitte per Formular: https://forms.gle/QGnReNBsHoSVceXA7
Die Veranstaltung ist Teil der Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“, die vom 11. November bis zum 09. Dezember 2025 von einem Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und für das Globale Lernen engagieren, angeboten wird. Jede Woche werden dienstags und donnerstags je zwei Lernsnacks à 60 Minuten zu verschiedenen Themen und für unterschiedliche Zielgruppen angeboten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Anmeldungen erfolgen über die jeweilige Organisation.