Suche

77 Ergebnisse
Logo FREI DAY. Quelle: Schule im Aufbruch
Schulentwicklung
Am FREI DAY beschäftigen sich Kinder und Jugendliche mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die sich an den…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Whole School Approach
,
Transformation
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Schulentwicklung
,
Projekttage/-wochen
,
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Alle 17 Ziele (SDG)
Schule im Aufbruch gGmbH
BNE Zukunftslandschaften. Logo zum Whole School Approach in NRW. Quelle: qua-lis.nrw.de
Schulentwicklung
In Nordrhein-Westfalen wird der Whole School Approach (WSA) im Rahmen des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ weiter gestärkt. Mehr als 650…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Whole School Approach
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Schulentwicklung
fächerübergreifend
Nordrhein-Westfalen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule Nordrhein-Westfalen
2025
Grafik zum „Whole School Approach“: Sie zeigt, wie Schulen Nachhaltigkeit ganzheitlich leben können. Im Zentrum stehen Kernprinzipien wie Kohärenz, Partizipation und Verantwortung. Umgeben ist der Kreis von sechs Handlungsfeldern, etwa Curriculum, Kommunikation oder Gebäudemanagement. Unten sind externe Faktoren wie Finanzierung benannt.
Studie
Das BNE-Monitoring-Team vom Institut Futur der Freien Universität Berlin veröffentlichte im Juni 2025 nun eine nationale Schulleitungsstudie mit…
bildungsbereichübergreifend
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Whole School Approach
Studie
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Institut Futur, Freie Universität Berlin
2025
Das Bild zeigt ein Podcast-Cover mit blauem Hintergrund. Oben steht in weißer Schrift der Titel „RE: NACHHALTIGE HOCHSCHULEN“ und darunter in einem blauen Balken „TRANSFORMATION IM DIALOG“. Rechts daneben steht „Der Podcast für das deutsche Hochschulsystem“. Unten ist eine stilisierte Tonspur mit einem Mikrofon-Symbol. Am unteren Rand steht das Logo der „DG HOCHN – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V.“
Podcast
In diesem Podcast geht es um die Transformation der deutschen Hochschullandschaft auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Die Folgen beleuchten anhand…
Hochschule
Whole School Approach
,
Transformation
Podcast
,
Multimediales
bundesweit
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e. V. (DG HochN)
2025
Gelbes Titelbild mit dem Text: „Nachhaltigkeit 360° – in der frühkindlichen Bildung“. Oben steht „SDG 4: Chancengerechte und hochwertige Bildung“. Unten eine blaue Linienzeichnung einer Kita mit Spiel- und Lernbereichen. Text: „Was eine Kita zu einem Lernort für zukunftsfähiges Denken und Handeln macht“.
Broschüre/Handreichung
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat in Zusammenarbeit mit der S.O.F. ein Papier erstellt, das auf zwei Seiten zusammenfasst, was eine Kita zu einem…
Frühkindliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Whole School Approach
Broschüre/Handreichung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Deutsche UNESCO-Kommission
,
S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung
2025
Ein Kind spielt mit bunten Bauglötzen.
Fortbildung/Weiterbildung
Die Servicestelle BNE bietet jedes Jahr die Weiterbildung "Vier Plus" für BNE-Akteurinnen und Akteure sowie Interessierte an. Ziel ist das…
bildungsbereichübergreifend
,
außerschulische Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Whole School Approach
Fortbildung/Weiterbildung
Brandenburg
Alle 17 Ziele (SDG)
Servicestelle BNE Brandenburg
2025