Suche

783 Ergebnisse
KlimaAlps – Ausbildung zu Klimapädagog*innen
Fortbildung/Weiterbildung
Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Klimaschutz zu stärken und konkrete Maßnahmen durch Forschung, Bildung und regionalen Wissenstransfer zu…
außerschulische Bildung
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
Fortbildung/Weiterbildung
Bayern
,
Österreich
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Bürgerstiftung Energiewende Oberland
2025
Ausschnitt Wahlzettel. Foto von Mika Baumeister auf Unsplash
Aktion
Was haben die Bundestagswahlen mit mir zu tun? Wieso ist meine Stimme wichtig? Wie kann ich Fakten von Fake News unterscheiden? Gerade jetzt ist es…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Demokratie
,
Partizipation
,
Bildung/Grundbildung
,
Klima
Aktion
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Klimabildung e. V.
2025
Zeichnung zur Lernplattform Digitale Lernwelten. Quelle: kids.oroverde.de
Informations- und Lernplattform
Auf der Plattform „Digitale Lernwelten“ der Tropenwaldstiftung OroVerde können Kinder und Jugendliche spielerisch den Lebensraum Regenwald erkunden…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Wald/Regenwald
,
Biodiversität
,
Konsum
,
Palmöl
,
Plastik
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Indigene Völker
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Ziel 1: Armut
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
OroVerde – Die Tropenwaldstiftung
2025
Das Bild zeigt das Kartenspiel klimaxo mit bunter Verpackung in Grün, Rot, Weiß und Orange. Darauf sind gezeichnete Figuren mit verschiedenen Gesichtsausdrücken zu sehen, die symbolisch für Klimatypen stehen. Zwei Spielkarten sind hervorgezogen, eine zeigt den Charakter „Harmonia“.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Klimaxo ist ein unterhaltsames und wissenschaftlich fundiertes Kartenspiel, das die Klimawandelkommunikation transformieren soll.
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Klima
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Mathematik
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 13: Klimaschutz
Spieleshop Volker Kast
2024
Bunte Arbeitsblätter. Das KlimaChallenges StarterKit. Bildquelle: Bildungscent e. V.
Bildungsmaterial
Das StarterKit ist geeignet für Lehrkräfte, wenn an ihrer Schule oder Bildungseinrichtung Klimaschutz noch wenig thematisiert wurde oder die…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
,
Konsum
,
Kleidung
,
Handy
,
Energie
Bildungsmaterial
,
Aktion
fächerübergreifend
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 7: Energie
kosmos b (ehemals BildungsCent e. V.)
2024

Gesamtbewertung:

Kinder sitzen um Tisch mit Mal- und Bastelutensilien. Workshop-Szene aus der Grundschule zu nachhaltigem Bauen. Quelle: we-building.org
ReferentInnenvermittlung
Der Bausektor ist Haupttreiber für den Klimawandel. Der Verein We-Building – ein Zusammenschluss von internationalen Architekt*innen – engagiert…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Architektur
,
Ressourcen
,
Energie
,
Klima
,
Menschenrechte
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Kunst
,
Physik
,
Sachunterricht
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
We-Building e. V.
2024