Suche

811 Ergebnisse
Ein grüner Frosch teilweise hinter einem Blatt versteckt.
Bildungsmaterial
Das Material „Auf der Kippe“ beschreibt die Zusammenhänge der Themen Umwelt und Frieden, erklärt die Ursachen des Verlusts der Biodiversität und…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Sekundarstufe I
Umwelt/Umweltschutz
,
Frieden
,
Klima
,
Perspektivwechsel
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Greenpeace
2022

Gesamtbewertung:

Schriftzug AUSGEPACKT
Bildungsmaterial
Wie lässt sich der Plastik- und Verpackungsmüll reduzieren, um die Natur und Umwelt zu schonen? Bei dem Angebot handelt es sich um eine Sammlung…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Plastik
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
LizzyNet
2022
Ein Wimmelbild über Plastikspuren und die Auswirkung auf Umwelt und Klima. Quelle: verbraucherzentrale.nrw
Projekttage/-wochen
Im Workshop lernen Schüler*innen der 5. bis 8. Klasse die Auswirkungen von Plastikmüll auf die Umwelt kennen. Sie reflektieren den Konsum von…
Sekundarstufe I
Plastik
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
,
Konsum
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
,
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND)
2022
Drei Banner der Ausstellung "Amazonien – der größte Regenwald der Erde und wir"
Ausstellung
Die Ausstellung „Amazonien – der größte Regenwald der Erde und wir“ möchte das Bewusstsein dafür stärken, wie wichtig der Amazonasregenwald für das…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Bevölkerung
,
Biodiversität
,
Klima
,
Ressourcen
,
Indigene Völker
,
Landraub
,
Ökologie
,
Palmöl
,
Soja
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wald/Regenwald
,
Gold
,
Entwicklungspolitik
Ausstellung
,
Multimediales
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Brasilien
,
Kolumbien
Ziel 7: Energie
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 13: Klimaschutz
Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e. V. (ASW )
,
Lateinamerika-Forum Berlin e. V.
2022
Titelseite Zeitschrift Global Lernen zum Thema Wasserstoff. Quelle:  Brot für die Welt
Bildungsmaterial
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Dafür ist die Nutzung von Wasserstoff geplant. Doch wie wird er…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Energie
,
Klima
Bildungsmaterial
Biologie
,
Chemie
,
Geografie
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 7: Energie
Brot für die Welt
2022
Eine junge Frau mit einem Kleinkind auf dem Arm steht zwischen mehreren Menschen mit Gepäck. Sie blickt wartend Richtung Straße, das Kleinkind schaut in die Kamera.
Informations- und Lernplattform
In einer Multimedia-Reportage berichtet die Romero Initiative (CIR) über Ursachen, Hintergründe und Folgen der Migration. Die Reportage lässt…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Armut
,
Entwicklungspolitik
,
Flucht
,
Katastrophen
,
Klima
,
Konflikte
,
Menschenrechte
,
Migration
Informations- und Lernplattform
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Zentralamerika
Ziel 1: Armut
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Christliche Initiative Romero e. V. (CIR)
2022