Projekttag mit Film – Globales Lernen an Schulen

Projekttag mit Film – Logo. Bildrechte: Werner Damböck

Der „Projekttag mit Film“ GLOBALES LERNEN zielt auf entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit und die Ausbildung von weltweiter Solidarität. Inhaltlich werden die Themen Konsum und Produktion, Energie und Klima behandelt.

An der Veranstaltung können bis zu 35 Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren an Gymnasien und Berufsschulen teilnehmen. Lehrpersonal kann bei der Veranstaltung ebenfalls mitmachen. Methoden sind Film mit Diskussion, Digitales Plenum, Kleingruppenarbeit, Präsentation, Quiz und aktive Medienarbeit. Ein Projekttag dauert 8 Unterrichtseinheiten (= 6 Zeitstunden zzgl. Pausen) und wird von 2 Personen durchgeführt.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an info@projekttag-mit-film.de.