Suche

848 Ergebnisse
Das Bild zeigt bunte Informations- und Arbeitsblätter zum Projekt „KonsumChallenges: Veränderung beginnt jetzt!“. In der Mitte ist ein großes Plakat mit Themenfeldern, umgeben von kleineren Blättern zu Konsum, Mobilität, Ernährung und weiteren Themen. Zwei Figuren halten Symbole hoch.
Bildungsmaterial
Die KonsumChallenges bieten einen niedrigschwelligen Einstieg in das Thema nachhaltiger Konsum. Sparduschkopf, Stadtradeln, vegetarisches…
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
Sekundarstufe II
Konsum
,
Ernährung
,
Fleisch
,
Energie
,
Mobilität/Verkehr
,
Klima
,
Partizipation
,
Kleidung
,
Handy
,
Ressourcen
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Biologie
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
kosmos b (ehemals BildungsCent e. V.)
2025

Gesamtbewertung:

Titelseite Flyer zum Bildungsprojekt "Über den Tellerrand – Ernährung als globale Herausforderung". Quelle: ADRA e. V.
Projekttage/-wochen
Die Sicherung der Ernährung weltweit ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Während in den Industrieländern der Erde eine…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Ernährung
,
Armut
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Entwicklung
,
Fairer Handel
,
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Gesundheit
,
Hunger
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Menschenrechte
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Hessen
,
Rheinland-Pfalz
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
ADRA Deutschland e. V.
2025
Titelseite Produktkatalog Images of Lateinamerika. Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung SH
Broschüre/Handreichung
Seit Ende 2022 bringt das Projekt "Images of – Lateinamerika" zivilgesellschaftliche Initiativen,Organisationen und Aktivist*innen aus Schleswig-…
Primarstufe
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Biodiversität
,
Digitalisierung
,
Frauen
,
Gender
,
Gerechtigkeit
,
Gesundheit
,
Indigene Völker
,
Klima
,
Kolonialismus
,
Kunst
,
Menschenrechte
,
Ressourcen
,
Tourismus
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wald/Regenwald
Broschüre/Handreichung
,
Methodensammlung/-handbuch
fächerübergreifend
Lateinamerika
,
Schleswig-Holstein
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V. (BEI)
,
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
2025
Postkarte zur Global Education Week 2025 „Hope in Action!  Shaping a Just, Peaceful & Sustainable Future“. Bildrechte: WUS
Kampagne
Vom 17. bis 23. November 2025 findet die europaweite Global Education Week statt. Das diesjährige Motto lautet: Hope in Action! Shaping a Just,…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Bildung/Grundbildung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Demokratie
,
Digitalisierung
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Krieg
,
Frieden
,
Menschenrechte
,
Klima
Kampagne
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2025
Screenshot Website Claudia Strzelecki – BNE-Angebote für Schulen, Berufskollegs und andere Bildungseinrichtungen
ReferentInnenvermittlung
Wie kann Schule ein Ort werden, an dem junge Menschen Zukunft gestalten lernen?Claudia Strzelecki, Bildungsreferentin für BNE, unterstützt in ihren…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
bildungsbereichübergreifend
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Konsum
,
Ernährung
,
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Sustainable Development Goals (SDG)
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
Biologie
,
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Nordrhein-Westfalen
,
Hessen
,
Niedersachsen
Alle 17 Ziele (SDG)
Claudia Strzelecki
2025
Das Bild zeigt eine grüne Moorlandschaft mit aufgerissenem, dunklem Torfboden. Darüber steht der Titel „Projektset Moore“ vom „Klima Campus“. Unten sind Themen gelistet: Entstehung, Fähigkeit, Folgen belasteter Moore sowie Schutz und Erhalt von Mooren.
Online-Spiel/Online-Kurs
In den Kursen lernen Schüler*innen mehr über die Entstehung sowie die Fähigkeit von Mooren, Folgen belasteter Moore und den Schutz und Erhalt von…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Biodiversität
,
Klima
,
Ökologie
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Open Educational Resources
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Biologie
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
Klima Campus
2025