Suche

101 Ergebnisse
Logo Food Wastage Footprint
Videoclip/Erklärvideo
Die FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nation) hat zwei spanndende Videos zur globalen Lebensmittelverschwendung mit dem Titel “…
Lebensmittelverschwendung
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
2013
Korb mit vielen verschiedenen Lebensmitteln.
Film mit Begleitmaterial
Ein welkes Salatblatt, ein Riss in der Kartoffel, eine Delle im Apfel - sofort wird die Ware aussortiert: Mehr als die Hälfte der Lebensmittel…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Müll/Abfall
,
Lebensmittelverschwendung
,
Konsum
Film mit Begleitmaterial
,
Multimediales
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
2010
Junge Frau lächelt; Schriftzug "Das Globale Klassenzimmer im WeltHaus Heidelberg - Globales Lernen für Schulklassen und Multiplikator_innen"
Außerschulischer Lernort
Das Globale Klassenzimmer im WeltHaus Heidelberg ist ein außerschulischer Lernort für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Mit…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Konsum
,
Interkulturelles Lernen
,
Ernährung
,
Müll/Abfall
,
Meere
,
Plastik
,
Armut
,
Bananen
,
Degrowth/Postwachstum
,
Energie
,
Fairer Handel
,
Flucht
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Handy
,
Kakao
,
Kinderarbeit
,
Kinderrechte
,
Kleidung
,
Kolonialismus
,
Landwirtschaft
,
Lebensmittelverschwendung
,
Menschenrechte
,
Migration
,
Mobilität/Verkehr
,
Perspektivwechsel
,
Rassismus
,
Religionen
,
Ressourcen
,
Unternehmensverantwortung
,
Vorurteile
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Lieferketten
Außerschulischer Lernort
fächerübergreifend
Baden-Württemberg
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Eine Welt Zentrum Heidelberg e. V.
Verschiedene Sorten Gemüse. Foto von Markus Spiske auf Unsplash
ReferentInnenvermittlung
Die Verbraucherzentrale Berlin hat sich das Thema Lebensmittelrettung auf die Fahnen geschrieben. Mit einem vielfältigen Bildungsangebot rund um…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Projekttage/-wochen
,
Podcast
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Berlin e. V.
Logo foodsharing
Aktion
foodsharing ist eine 2012 entstandene Initiative gegen Lebensmittelverschwendung, die überproduzierte und nicht gewollte Lebensmittel vor der Tonne…
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Müll/Abfall
,
Armut
Aktion
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
foodsharing e. V.
Rosa Kreis, darin der Projektname "Restlos Glücklich" und ein Löffel und eine Gabel. Quelle: Restlos Glücklich
ReferentInnenvermittlung
Der Berliner Verein RESTLOS GLÜCKLICH e. V. hat das Ziel, Lebensmittel wieder mehr wertzuschätzen. Sie kochen mit überschüssigen Lebensmitteln und…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Klima
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Projekttage/-wochen
,
Aktion
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Restlos Glücklich e. V.