Suche

260 Ergebnisse
Ausstellung
Warum fliehen Menschen? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Welche Wege müssen sie beschreiten, welche Hindernisse überwinden? Wo und unter…
Flucht
,
Menschenrechte
,
Krieg
,
Rassismus
Ausstellung
Deutschland
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Pro Asyl
Titelbild konsumsplitter, Rechte bei creactiveart, Dr. Martina Hammel
Ausstellung
Die Ausstellung „konsumsplitter“ greift verschiedene Aspekte der Auseinandersetzungen um die europäische Migrationspolitik auf. Einen Schwerpunkt…
Migration
,
Konsum
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Flucht
Ausstellung
Afrika
,
Europa

Brüssel
Veranstaltung
Die europäische Migrationspolitik wird weiterhin heftig debattiert. Mit der Einführung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) im Frühjahr…
Erwachsenenbildung
Migration
,
Flucht
Veranstaltung
Europa
,
Belgien
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Verein zur Förderung politischen Handelns (v.f.h.) e. V.

Kassel
Veranstaltung
Arbeit – bezahlt und unbezahlt – prägt unseren Alltag, Migration unsere Gesellschaft. Mehr arbeiten, länger arbeiten, mehr “Bock” auf Arbeit und…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Arbeit
,
Migration
Veranstaltung
Hessen
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
Evangelische Akademie Hofgeismar

Erfurt
Veranstaltung
Die aktuelle globalpolitische Lage und die gesellschaftspolitische Stimmung, insbesondere in Ostdeutschland, erfüllen die entwicklungspolitischen…
bildungsbereichübergreifend
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Demokratie
,
Klima
,
Rassismus
,
Migration
,
Entwicklungspolitik
Veranstaltung
Thüringen
,
Brandenburg
,
Sachsen
,
Sachsen-Anhalt
,
Mecklenburg-Vorpommern
,
Berlin
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Stiftung Nord-Süd-Brücken
,
ENSA EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e. V.
,
ENS Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e. V.
,
Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e. V. (VENROB)
,
Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern
,
Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V. (EWNT)

online
Veranstaltung
Ein globaler Blick auf die Fragen wer von wo, wohin und warum flieht, hilft Positionen zum Thema Flucht in Deutschland und Europa zu versachlichen…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Flucht
,
Entwicklungspolitik
,
Kinderrechte
,
Migration
,
Perspektivwechsel
Veranstaltung
Deutsch
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Engagement Global gGmbH