Schülerinnen und Schüler werden changemaker an ihrer Schule

Das changemaker-Projekt von CARE richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse aller Schulformen in ganz Deutschland. Unter dem Schirm einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) unterstützt changemaker Schulen dabei, entwicklungspolitische und globale Themen in Form von Globalem Lernen aktiv in den Schulalltag zu integrieren. Dabei stehen Ideen und Engagement der Schülerinnen und Schüler im Fokus.

Changemaker versetzt Lernende in die Lage, informierte Entscheidungen zu treffen und verantwortungsvoll und nachhaltig zu handeln. Im Fokus steht dabei sowohl das individuelle Handeln, aber auch die Einflussnahme auf gesellschaftliche Entwicklungen.

Mit dem changemaker Projekt leistet CARE einen Beitrag zur Agenda 2030 und den 17 Nachhaltigkeitszielen für eine nachhaltige Entwicklung weltweit.

Thematisch stehen Ernährung, Klimakrise und Flucht/Migration im Vordergrund, die durch selbstanleitende Bildungsmaterialien und erfahrene Schulcoaches den Schülerinnen und Schülern nähergebracht werden. In der Ausgestaltung des Projektes sind die teilnehmenden Schulen flexibel: Von der Durchführung einer Projektwoche bis zur Begleitung über ein gesamtes Schuljahr ist alles möglich.  Am Ende steht ein selbstgestaltetes und durchgeführtes Schulprojekt der Schülerinnen und Schüler, welches mit 250€ gefördert wird.

Die Teilnahme an changemaker ist kostenfrei. Weitere Infos gibt es über die untenstehende Website oder via Mail: bildung@care.de.