Ausstellung "Asyl ist Menschenrecht" von Pro Asyl

Angesichts der kontinuierlich steigenden Flüchtlingszahlen ist es wichtig, die Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen. Wie ist die Situation in den Kriegs- und Krisengebieten, was geschieht entlang der Fluchtrouten, wie reagiert die Europäische Union, wie verhalten sich die einzelnen Mitgliedsstaaten? Und wie sehen die Aufnahmebedingungen und Perspektiven für Flüchtlinge in Deutschland, die Entwicklungen in der Zivilgesellschaft und leider auch die Konfrontation mit der gefährlich anwachsenden rassistischen Hetze und Gewalt aus?

Um über diese Fragen und Themen aufzuklären, hat Pro Asyl bereits 2014 die Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ entwickelt, die seit 2016 in überarbeiteter Form wieder ausleihbar ist und weit reichende Aktualisierungen, viele komplett neu erarbeitete Themen sowie eine umfassende Erweiterung des gesamten Informationsangebots beinhaltet.

Die Ausstellung besteht aus 37 Einzelplakaten im Format DIN A1 sowie einem individuell beschriftbaren Ankündigungsplakat im Format DIN A2.

Eine ausstellungsbegleitende Broschüre gibt die Motive der Ausstellung wieder. Ausstellung und Broschüre stellen ein umfassendes Informationsangebot zum Thema Flucht und Asyl dar.