Suche

189 Ergebnisse
Abbildung eines Strichcodes, Quelle: https://www.umwelt-im-unterricht.de/
Bildungsmaterial
Schüler*innen lernen anhand dieses Bildungsmaterials, dass Handy-Apps auch für Wissensvermittlung und als Hilfe für nachhaltiges Handeln genutzt…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Handy
,
Technologien
,
Konsum
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Digitalisierung
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bundesministerium für Umwelt (BMUV)
2019
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Ziel dieser Veröffentlichung st es deutlich zu machen, dass Open Educational Resources (OER) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) sich...
bildungsbereichübergreifend
Open Educational Resources
,
Digitalisierung
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
,
Open Educational Resource – OER
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Engagement Global gGmbH
2019
Titelseite Zeitschrift Global Lernen, Ausgabe 2/2019 zum Thema Digitalisierung. Quelle: www.brot-fuer-die-welt.de
Bildungsmaterial
Die Zeitschrift Global Lernen von Brot für die Welt richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen. In der Ausgabe 2/2019 zum Thema...
Digitalisierung
Bildungsmaterial
Brot für die Welt
2019
Große Straße
Film mit Begleitmaterial
Im Weltmaßstab hat sich der Zugang und die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologien insgesamt – nicht nur der sozialen Medien – in…
Digitalisierung
,
Ressourcen
,
Perspektivwechsel
,
Handy
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Film mit Begleitmaterial
,
Multimediales
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
2019
Logo Eine Welt Forum Aachen, Quelle: globalesklassenzimmer-aachen.de
Videoclip/Erklärvideo
Einen Überblick über den Themenkomplex „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ bietet das Erklär-Video des Globalen Klassenzimmers Aachen. Hier werden…
Digitalisierung
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Ziel 12: Konsum und Produktion
Eine Welt Forum Aachen e. V.
2019
Extremismus in sozialen Medien, Quelle: www.blz.bayern.de
Bildungsmaterial
Soziale Netzwerke und Plattformen wie YouTube, Instagram und Facebook sind für viele Jugendliche fester Bestandteil ihrer Lebenswelt. Doch auch…
Digitalisierung
,
Demokratie
Bildungsmaterial
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
2019