Immer mehr Jugendliche haben ein Smartphone und nutzen damit kleine Software - Anwendungen, so genannte Apps.
Wie stark internetfähige Handys in ihrem eigenem Umfeld vertreten sind und welche Apps verwendet werden, sollen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe mit Unterstützung dieses Bildungsmaterials herausfinden. Sie erfahren ausserdem, dass Apps nicht allein der Unterhaltung dienen, sondern auch Werkzeuge sein können, beispielsweise bei der Wissenvermittlung von Umweltthemen oder um nachhaltiges Handeln im Alltag zu unterstützen.
Anhand eines Fragebogens bewerten die Schülerinnen und Schüler, wie gut verschiedene Apps funktionieren und wie nützlich ihre Anwendung im Bereich von Umwelt- oder Nachhaltigkeitsthemen tatsächlich ist.