Digitalisierung verändert unser Leben in allen Bereichen. Aufgrund der Komplexität des Themas und der rasanten Entwicklung fällt es schwer, eindeutige Positionen zu beziehen. Können digitale Techniken zur Überwindung von Armut beitragen? Diese Hoffnung besteht: Dank Wetter-Apps können Kleinbäuer*innen höhere Ernteerträge erzielen, Cargo-Drohnen beliefern Menschen in abgelegenen Gebieten mit lebenswichtigen Medikamenten, mobile Bezahlsysteme ermöglichen Geschäftsgründungen und medizinische Hilfsmittel kommen aus 3-D-Druckern.
Zahlreichen Chancen stehen jedoch große Herausforderungen gegenüber: Arbeitsplätze gehen verloren, der hohe Rohstoffbedarf zerstört die Umwelt, der (fehlende) Zugang zum Internet verschärft soziale Ungleichheiten.
Das Heft bietet analoge und digitale Arbeitsmaterialien für den direkten Einsatz im Unterricht, um diese komplexen Fragen und Diskussionen zum Thema Digitalisierung in die Schule zu bringen. Das Unterrichtsmaterial liegt sowohl in deutsch- als auch in englischsprachiger Version vor.