Suche

190 Ergebnisse
Logo BpB. Quelle: de.wikipedia.org
Informations- und Lernplattform
Die Digitalisierung birgt große Chancen wenn es darum geht, unsere Welt nachhaltiger zu gestalten. Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)…
Digitalisierung
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Blick in einen Raum, Projektionen an den Wänden (links Text, vorne eine Weltkarte), zwei Stühle. Blick in den außerschulischen Lernort "WeltRaum" des EPIZ in Berlin. Quelle: EPIZ e.V.
Außerschulischer Lernort
Der WeltRaum des EPIZ e.V. in Berlin ist eine Werkstatt für immersives Globales Lernen, ein digitaler und analoger Lernort für Kinder und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Primarstufe
,
Hochschule
Behinderung
,
Digitalisierung
,
Ernährung
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Handy
,
Indigene Völker
,
Kolonialismus
,
Wald/Regenwald
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Außerschulischer Lernort
fächerübergreifend
Berlin
Alle 17 Ziele (SDG)
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
Screenshot der Website
Informations- und Lernplattform
Das Umweltministerium NRW und die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW führen das virtuelle Angebot der Digitalen BNE-Werkstatt NRW weiter. Als…
Digitalisierung
,
Perspektivwechsel
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Nordrhein-Westfalen
,
bundesweit
Alle 17 Ziele (SDG)
BNE-Agentur NRW
Bild Jane Goodall Institut. Quelle: Jane Goodall Institut
Aktion
Ein Leben ohne Smartphone? Für viele unvorstellbar! Unser Kommunikationsglück bringt leider großes Leid für viele Menschen und Tiere in Afrika.…
Digitalisierung
,
Müll/Abfall
,
Ressourcen
,
Handy
Aktion
Österreich
Ziel 12: Konsum und Produktion
Jane Goodall Institute Austria
Aktionsbox Handyspenden. Quelle: missio e. V.
Aktion
Unsere Handys haben mit der Flucht in der DR Kongo zu tun: Im Kampf um Bodenschätze, die z.B. in Smartphones verwendet werden, vertreiben Milizen…
Ressourcen
,
Digitalisierung
,
Flucht
,
Handy
Aktion
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
missio
Zwei Frauen sitzen auf Sofa, eine Frau kniet davor. Sie unterhalten sich angeregt.
Fortbildung/Weiterbildung
Das F3_kollektiv bietet im Rahmen des Projektes „Feministische Solidarität. Machtkritisch (digitale) Räume gestalten“ unterschiedliche…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Bildung/Grundbildung
,
Digitalisierung
,
Diskriminierung
,
Frauen
,
Gender
,
Gerechtigkeit
,
Handy
,
Klima
,
Mobilität/Verkehr
,
Open Educational Resources
,
Perspektivwechsel
,
Ressourcen
,
Technologien
,
Umwelt/Umweltschutz
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Fortbildung/Weiterbildung
,
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
,
Multimediales
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Nordrhein-Westfalen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
F3_kollektiv