Digitalisierung verändert unseren persönlichen Alltag – und die Gesellschaft insgesamt. Auch unser Verständnis von Demokratie und Beteiligungsmöglichkeiten hat sich weiterentwickelt. Aber wie können wir im digitalen Zeitalter zwischen echten und „alternativen“ Fakten unterscheiden? Welche Werkzeuge gibt es, um Infos schnell zu recherchieren, um Daten zu visualisieren, um Beteiligung im Netz zu organisieren? Dieser Themenschwerpunkt hilft: er bietet Tipps und Anregungen, wie man sich in einer "digitalen Demokratie" kompetent bewegen kann.
Themen im Fokus sind
"Demokratie leben" ist Motto der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen. Mit Veranstaltungen, Büchern und digitalen Medien, aber auch mit Fördermitteln unterstützt die Landeszentrale für politische Bildung NRW Bürger und Bürgerinnen, demokratische Institutionen, Mahn- und Gedenkstätten bei dem Prozess "Demokratie zu leben".