Suche

865 Ergebnisse
Ein grünes Fantasiewesen mit Rucksack steht fröhlich neben einem Mädchen mit rotem Rucksack. Beide halten Naturgegenstände: das Wesen einen Grashüpfer, das Mädchen eine kleine Pflanze. Im Hintergrund sind Büsche und eine fliegende weiße Taube zu sehen. Die Szene ist in eine Videoplayer-Grafik eingebettet.
Videoclip/Erklärvideo
Mit den Unterrichtsmaterialien „Unsere Natur begreifen – Videos zum Experimentieren und Erklären für die Jüngeren“ können Lehrkräfte sich mit…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Klima
,
Energie
,
Müll/Abfall
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Sachunterricht
Alle 17 Ziele (SDG)
Science on Stage Deutschland e. V.
2025
Cover der Handreichung. Zu sehen ist eine Illustration, die vier Schüler*innen zeigt, die das Schulgebäude tragen aus dem zwei weitere SChüler*innen rausschauen.
Broschüre/Handreichung
Schulen haben großes Potenzial, als Vorbilder für Klimaneutralität und damit gelebte Nachhaltigkeit zu wirken. Warum sollten Schulen klimaneutral…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
Broschüre/Handreichung
Ziel 13: Klimaschutz
Unabhängiges Institut für Umweltfragen e. V.
2025
Illustration mit Gemüse, einem Fisch und bunten Kochutensilien auf grünem Hintergrund. In der Mitte steht: „Die Wanderausstellung der Welthungerhilfe – Die vier Themenbuchten: Ernährung, Lebensmittelverschwendung, Wasser, Landwirtschaft“. Oben links ist das Logo der Welthungerhilfe.
Ausstellung
Was haben Landwirtschaft, Ernährung, Lebensmittelverschwendung und Wasser mit dem Klimawandel zu tun? Wie hängt unsere eigene Ernährung mit der...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Berufliche Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Wasser
,
Klima
,
Hunger
,
Armut
,
Fleisch
Ausstellung
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Deutsche Welthungerhilfe e. V.
2025
Zwei Sprechblasen in orange und blau, schwarzer Text.
Aktion
Am 14. Mai 2025 findet der dritte Tag der Klimademokratie als größter digitaler Klimadialog des Jahres statt. An diesem Tag führten sehr viele...
Klima
,
Demokratie
,
Partizipation
,
Gerechtigkeit
,
Transformation
,
Konflikte
Aktion
bundesweit
Ziel 13: Klimaschutz
Bürgerlobby Klimaschutz
2025
Das Bild hat einen bunten Farbverlauf-Hintergrund. In großer gelber Schrift steht „GET INVOLVED IN FASHION REVOLUTION WEEK 2025!“. Darunter ist die Website „fashionrevolution.org/frw-25“. Mehrere bunte Sprechblasen mit Aussagen wie „I AM A CAMPAIGNER“, „I AM A COMMUNITY BUILDER“ und „JOIN THE REVOLUTION“ sind verteilt. Oben steht der Instagram-Handle „@fash_rev“. Unten ist der Hashtag „#FashionRevolutionWeek2025“.
Kampagne
Vom 22. bis 27. April 2025 fand die Fashion Revolution Week statt und bot Gelegenheit, für ein gerechtes und faires Modesystem für die Menschen und…
Kleidung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Konsum
,
Arbeit
Kampagne
,
ReferentInnenvermittlung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
Fashion Revolution Germany e. V.
2025
Das Bild zeigt das Cover eines Handbuchs mit dem Titel „Zukunft ernten – Klimaanpassung in der Landwirtschaft“. Der Titel ist in großen, weißen Buchstaben auf grünem Hintergrund geschrieben. Darunter befindet sich eine gezeichnete Landschaft mit einem Mähdrescher zwischen Bäumen. Unten stehen Logos von Förderinstitutionen, darunter das Bundesministerium für Umwelt, die IG Bau sowie das Climate Ready-Programm. Das Handbuch richtet sich an Lehrkräfte beruflicher Schulen.
Bildungsmaterial
Die Materialien zielen darauf ab, Auszubildende für Umwelt- und Klimaschutz zu sensibilisieren und ihre Mitbestimmung in der Arbeitswelt zu fördern…
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Landwirtschaft
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
PECO-Institut für nachhaltige Entwicklung e. V.
2025

Gesamtbewertung: