Suche

256 Ergebnisse
Verschwommene Aufnahme junger Menschen im Stuhlkreis, im Vordergrund eine Person mit dem Rücken zum Betrachter, die ein T-Shirt mit Aufdruck CARE trägt. Copyright: CARE Deutschland e.V.
ReferentInnenvermittlung
Im Planspiel „HURRA, die Welt geht unter!“ von CARE erlangen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 einen spielerischen Zugang zu den komplexen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Migration
,
Perspektivwechsel
ReferentInnenvermittlung
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
Nordrhein-Westfalen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
CARE Deutschland e. V.
2024
Titelseite Methodensammlung Erkämpfte & umkämpfte Rechte – 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Methodensammlung/-handbuch
Die Methodensammlung soll dazu beitragen, die Aktualität der Menschenrechte zu diskutieren und sich kritisch mit der aktuellen Umsetzungspolitik…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Menschenrechte
,
Kolonialismus
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Flucht
,
Demokratie
Methodensammlung/-handbuch
,
Open Educational Resource – OER
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
Alle 17 Ziele (SDG)
Willi-Eichler-Akademie e. V.
2024
Titelseite Glossar - Eine Sammlung feministischer und gesellschaftspolitischer Begriffe. Quelle: AMICA  e. V.
Broschüre/Handreichung
Oft werden in Gesprächen und Diskussionen schwierige und unbekannte Wörter verwendet. Das Glossar ist eine Sammlung feministischer und...
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Diskriminierung
,
Gender
,
Entwicklungspolitik
,
Flucht
,
Frauen
,
Krieg
,
Frieden
Broschüre/Handreichung
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
AMICA e. V.
2024
Zwei Personen lachend im Wasser. Der Film "Die Schwimmerinnen". Bildrechte: Laura Radford/ Netflix.
Film mit Begleitmaterial
Um Perspektiven, die unterrepräsentiert und marginalisiert sind, geht es in den Dossiers „Migration“ und „Gender & Lieben“ des Online-…
Migration
,
Perspektivwechsel
,
Inklusion/Integration
,
Kinderalltag
,
Gender
Film mit Begleitmaterial
,
Multimediales
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF)
2024
Logo Interkulturelle Woche 2025 "dafür!" Quelle: interkulturellewoche.de
Kampagne
dafür! lautet das Motto der Interkulturellen Woche (IKW) 2025 vom 21. bis 28. September! Mit dem Motto soll ganz bewusst ein positives Signal…
Interkulturelles Lernen
,
Rassismus
,
Frieden
,
Migration
,
Flucht
,
Demokratie
Kampagne
bundesweit
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
Ökumenischer Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche (ÖVA)
2024
Titelseite des Unterrichtsmaterials "Was das Klima mit dem Kampf um Schlafplätze in Dhaka zu tun hat". Vier Menschen, Titel in Schwar, weiß und lila Hintergrund.
Bildungsmaterial
Das Mystery zeigt exemplarisch anhand von vier fiktiven Hauptcharakteren, wie sich die Folgen des Klimawandels bereits heute auf die…
Sekundarstufe II
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Konflikte
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Migration
,
Armut
Bildungsmaterial
Geografie
Bangladesch
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2024

Gesamtbewertung: