Suche

195 Ergebnisse
Das Bild zeigt ein Deckblatt mit dem Titel „Fastenaktion 2024 – Interessiert mich die Bohne“. Zentral ist ein Foto, auf dem Hände bunte Bohnen in einem Metalltopf halten. Darunter steht: „Ein EduEscape Game für die Sek I (Schwerpunktmäßig Klassenstufen 7-9), auch einsetzbar für eine Vertretungsstunde. Fächer: Religion/Ethik, Natur- und Gesellschaftswissenschaften.“ Unten rechts ist das Logo von Misereor mit dem Slogan „Gemeinsam solidarisch gerecht“.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Sie möchten Ihre Religionsstunde mit einer neuen Methode gestalten? Sie haben eine Vertretungsstunde und suchen nach sofort einsetzbarem Material?…
Sekundarstufe I
Biodiversität
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Umwelt/Umweltschutz
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
Biologie
,
Religion / Ethik
,
Politische Bildung
Kolumbien
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2024

Gesamtbewertung:

Zu sehen ist ein Screenshot aus der App. Darauf zwei Picknicktische und eine personifizierte Biene mit einer Sprechblase.
App
In der App stellen sich die Wildbienen mit all ihren Charaktereigenschaften vor und zeigen so ihre große Bedeutung für unser Ökosystem auf.
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Biodiversität
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Blumen
,
Ernährung
,
Ökologie
App
,
Multimediales
Biologie
,
Sachunterricht
Ziel 15: Leben an Land
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
2024
Das Bild zeigt ein bunt illustriertes Dorf mit tropischen Pflanzen, Tieren und einem Vulkan im Hintergrund. Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Fähigkeiten interagieren fröhlich: Kinder spielen, eine Frau im Rollstuhl wird begrüßt, jemand hält ein Baby. Der Titel „Malbuch – Gemeinsam für eine gerechte Welt“ steht oben, das AWO-Logo in der Ecke.
Bildungsmaterial
Das Malbuch enthält Informationen zu den ausgewählten Ländern und Nachhaltigkeitsthemen, die kindgerecht vermittelt werden.
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Interkulturelles Lernen
,
Glück und gutes Leben
,
Perspektivwechsel
,
Indigene Völker
,
Landwirtschaft
,
Klima
,
Plastik
,
Meere
,
Müll/Abfall
,
Biodiversität
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Guatemala
,
Uganda
,
Philippinen
,
Nepal
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
AWO International e. V.
2024
Das Bild zeigt einen orangefarbenen, schmelzenden Seestern mit einem unzufriedenen Gesichtsausdruck und Wellenlinien über seinem Kopf, die Hitze andeuten. Daneben steht in türkisfarbener Schrift „NOT COOL“. Der Hintergrund ist ein unregelmäßiges, weißes Fünfeck auf einem grünen Farbverlauf.
Online-Spiel/Online-Kurs
Unsere Ozeane sind reich an Ressourcen – doch ihre Nutzung hat Folgen. In drei Kursen zu fossilen Energien, industrieller Fischerei und…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Meere
,
Ökologie
,
Energie
,
Klima
,
Konsum
,
Wald/Regenwald
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Biodiversität
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Biologie
,
Chemie
,
Geografie
,
Physik
,
Politische Bildung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
Klima Campus
2024
Das Bild zeigt eine Weltkarte, die aus Linsen gelegt wurde. Im Vordergrund sind fünf verschiedene Linsenarten mit Augen und grünen Armen und Beinen illustriert. Sie stehen auf einem türkisfarbenen Schild mit der Aufschrift „Eine Welt vor der Linse“. Die Linsen haben unterschiedliche Farben: schwarz, braun und orange. Der Hintergrund ist weiß. Die Darstellung vermittelt eine spielerische und freundliche Atmosphäre.
Broschüre/Handreichung
Im Rahmen des Projektes „Eine Welt vor der Linse“ wurden zwei Handreichungen entwickelt, welche sich vorwiegend an die 5. und 6. Klassenstufe…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Ernährung
,
Klima
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Ökologie
,
Perspektivwechsel
,
Biodiversität
Broschüre/Handreichung
,
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Kunst
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
GRÜNE LIGA Berlin e. V.
2024
Titelseite Eine-Welt-Presse zum Thema "Schutz der Na¬tur und der Bio¬di¬ver¬si¬tät"
Broschüre/Handreichung
Diese Ausgabe der Eine-Welt-Presse behandelt u. a. folgende Themen: Was verstehen wir unter "Biodiversität" und der Vielfalt des Lebens?,…
bildungsbereichübergreifend
Biodiversität
,
Klima
,
Meere
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wald/Regenwald
,
Wasser
Broschüre/Handreichung
Biologie
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN)
2024