Suche

324 Ergebnisse
Das Bild zeigt eine Protestszene mit gelben Silhouetten von Menschen, die Schilder halten. Eine Figur trägt eine mexikanische Flagge. Im Hintergrund sind eine Fabrik, Container und Hochhäuser zu sehen. Gelbe Paragraphensymbole schweben umher. Einkaufswagen mit Geld und Wirtschaftssymbole sind unten platziert. Das Bild visualisiert Menschenrechtsfragen und Gesetze in globalen Lieferketten.
Bildungsmaterial
In diesen Workshop begleitenden Handouts werden die Grundlagen zum Verständnis des deutschen Lieferketten-Sorgfaltspflichten-Gesetz erläutert. Das…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Indigene Völker
,
Menschenrechte
,
Unternehmensverantwortung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Lieferketten
Bildungsmaterial
Mexiko
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
Partner Südmexikos e. V.
2024
Blick in den Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit
Ausstellung
Der Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit des Welthaus Bielefeld e. V. in der Wissenswerkstadt gibt Denkanstöße und macht komplexe globale...
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Glück und gutes Leben
,
Konsum
,
Transformation
,
Handy
,
Ressourcen
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Degrowth/Postwachstum
,
Perspektivwechsel
,
Klima
,
Lieferketten
,
Menschenrechte
Ausstellung
,
Multimediales
,
Außerschulischer Lernort
fächerübergreifend
Nordrhein-Westfalen
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Welthaus Bielefeld e. V.
2024
Karikaturenbanner sind an den Innenseiten des Pavillons befestigt
Ausstellung
Die Ausstellung nähert sich auf humorvolle Weise dem Thema Wasser in Zeiten der Klimakrise. Sechs Ausstellungsbanner zeigen Karikaturen, die…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
,
Sekundarstufe I
Wasser
,
Ernährung
,
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Konflikte
,
Landwirtschaft
,
Meere
,
Menschenrechte
,
Müll/Abfall
,
Ökologie
,
Perspektivwechsel
,
Plastik
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
Ausstellung
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
finep forum für internationale entwicklung + planung
2024
Es wird das Cover des Materials gezeigt, worauf Grafiken von Menschen abgebildet sind, die ein Megaphon, ein Schild, eine Schubkarre und eine Spitzhacke halten. Eine Person schöpft Gold aus einem Gewässer.
Bildungsmaterial
Gold – seit Jahrtausenden beliebt als Edelmetall für Schmuck, seit Jahrhunderten beliebt als Wertanlage und seit Jahrzehnten auch ein gefragtes…
Berufliche Bildung
,
Hochschule
Gold
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Bildung/Grundbildung
,
Menschenrechte
,
Fairer Handel
,
Ressourcen
Bildungsmaterial
Geografie
,
Religion / Ethik
Bolivien
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2024

Gesamtbewertung:

Titelbild der Publikation „NORDSÜD NEWS III – Dezember 2024“ vom DGB Bildungswerk. Groß steht „SUPER–OUT–SOURCING“. Unten eine Inhaltsübersicht zu Themen wie Arbeitsbedingungen, Outsourcing und Projekten aus Bangladesch und Kenia. Farbgestaltung: Schwarz, Lila, Rot.
Broschüre/Handreichung
Unternehmen lagern Kernbereiche an externe Firmen aus, oft in den Globalen Süden. Das nennt sich Business Process Outsourcing, kurz BPO. In dieser…
Menschenrechte
,
Arbeit
,
Künstliche Intelligenz – KI
,
Globalisierung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Kleidung
,
Gerechtigkeit
Broschüre/Handreichung
Rumänien
,
Philippinen
,
Kenia
,
Bangladesch
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
DGB Bildungswerk e. V.
2024
Screenshot Onlinematerial Alles Banane?
Bildungsmaterial
Das zweitliebste Obst in Deutschland ist die Banane. Als exemplarische Frucht für den Konsum von Südfrüchten ist sie ein exzellentes Beispiel für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Bananen
,
Fairer Handel
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Wirtschaft
Ecuador
Ziel 12: Konsum und Produktion
Weltladen-Dachverband e. V.
2024

Gesamtbewertung: