Suche

569 Ergebnisse
Grafik von einer Kuh auf einem Feld, davor Blumen, ein Vogel, Bienenkästen, Schriftzug "Expedition Wiese und Acker: Erforsche die Artenvielfalt im Ökolandbau!"
Wettbewerb
Anmeldeschluss:
„Echt kuh-l!“, der bundesweite Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH), startet in eine neue Runde…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
Landwirtschaft
,
Biodiversität
,
Ökologie
Wettbewerb
fächerübergreifend
bundesweit
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 15: Leben an Land
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Auf einem lila Hintergrund hängen große Glühbirnen mit Themen des Schülerprojektwettbewerbs 2024–2026: Natur, Mobilität, Ostseeküste, Wasser & Ernährung, Energie, Rohstoffe & Abfälle, Nachhaltige (Land-)Wirtschaft & Digitalisierung. Einsendeschluss: 13.04.2026.
Wettbewerb
Anmeldeschluss:
Beim 21. Schüler­projekt­wett­bewerb (SPW) "Schüler staunen …" 2024 – 2026 sind Schüler*innen der Klassenstufen 1 – 12 aufgerufen, Ideen und…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Digitalisierung
,
Energie
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Meere
,
Mobilität/Verkehr
,
Müll/Abfall
,
Wasser
Wettbewerb
fächerübergreifend
Mecklenburg-Vorpommern
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM)

Löhne
Veranstaltung
In fast allen Schulen bekommen die Schüler*innen eine Frühstücks- und/oder Mittagsverpflegung angeboten – durch eine Mensa, am Schulkiosk oder…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Ernährung
,
Gesundheit
,
Lebensmittelverschwendung
Veranstaltung
fächerübergreifend
Nordrhein-Westfalen
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)

Online
Veranstaltung
Ernährung ist ein effektives Mittel, um sowohl uns Menschen als auch unseren Planeten gesund zu erhalten. Ausgehend von den planetaren Grenzen…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
bildungsbereichübergreifend
,
Berufliche Bildung
Ernährung
,
Konsum
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gesundheit
Veranstaltung
Sachunterricht
,
fächerübergreifend
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Bundeszentrum für Ernährung

Niedersachsen
Veranstaltung
Die 17 Ziele Box enthält Anregungen und Materialien zu den 17 weltweiten Nachhaltigkeitszielen und zeigt auf, wie die 17 Ziele in Unterricht und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Sustainable Development Goals (SDG)
Veranstaltung
fächerübergreifend
Niedersachsen
Alle 17 Ziele (SDG)
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)

online
Veranstaltung
Tägliche Nachrichten aus aller Welt und Forschung zeigen es und es ist auch bei uns spürbar: Wie wir leben und produzieren, hat beunruhigende…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Handy
,
Konsum
,
Lieferketten
,
Degrowth/Postwachstum
,
Glück und gutes Leben
Veranstaltung
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Nordrhein-Westfalen
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Welthaus Bielefeld e. V.