Suche

539 Ergebnisse

Herborn
Veranstaltung
In diesem Workshop wird der Frage nachgegangen, was genau unter „sozial-emotionalem Lernen“, „transformativem Lernen“ oder "Lernen in Resonanz“ zu…
Erwachsenenbildung
BNE/Globales Lernen allgemein
Veranstaltung
Hessen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Paritätisches Bildungswerk Hessen e. V.

online
Veranstaltung
Der von Aktion gegen den Hunger angeleitete Workshop vermittelt die Bedeutung von verlässlichen Fakten und den ethischen Umgang damit in der Arbeit…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Armut
,
Hunger
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
Veranstaltung
fächerübergreifend
Ziel 2: Hunger
Engagement Global gGmbH
,
Aktion gegen den Hunger gGmbH

Hattingen
Veranstaltung
Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 ist ein Einschnitt. Politikerinnen und Medien sprechen von „Zeitenwende“ und markieren damit…
Erwachsenenbildung
Krieg
,
Lieferketten
,
Energie
,
Finanzen/Geld
Veranstaltung
Ukraine
,
Nordrhein-Westfalen
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
DGB Bildungswerk e. V.

München
Veranstaltung
Ein gutes Leben für alle ist möglichIn dieser Multiplikator*innen-Fortbildung steht die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens für die Zukunft im...
Erwachsenenbildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Glück und gutes Leben
,
Transformation
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Veranstaltung
Bayern
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.

Wedel
Veranstaltung
Nachhaltigkeit beginnt oft direkt vor der Haustür: Beim Lichtschalter. Beim Mülleimer. Beim Wasserhahn.Bei Entscheidungen der Stadt – aber auch bei…
Frühkindliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
bildungsbereichübergreifend
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Müll/Abfall
,
Klima
,
Ressourcen
,
Energie
,
Mobilität/Verkehr
Veranstaltung
Schleswig-Holstein
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung

online
Veranstaltung
Die Fortbildung bietet einen politischen Blick auf Ernährungssicherung. Im Rollenspiel „Wie werden wir alle satt?“ übernehmen die Teilnehmenden…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Klima
,
Ernährung
,
Ressourcen
,
Landwirtschaft
Veranstaltung
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
Forum für internationale Agrarpolitik e. V. – Agrar Koordination