Die 17 Nachhaltigkeitsziele – auch bekannt als Sustainable Development Goals (SDGs), Global Goals oder Ziele der Agenda 2030 – bilden einen globalen Rahmen für nachhaltige Entwicklung, der bis 2030 umgesetzt werden soll. Sie umfassen ökologische, soziale und wirtschaftliche Zielsetzungen. Ihre inhaltliche Komplexität stellt insbesondere in Bildungszusammenhängen eine Herausforderung dar.
Die Veranstaltung bietet einen Überblick über verschiedene Bildungsmaterialien und Methoden, die eine kreative Auseinandersetzung mit den SDGs ermöglichen. Zudem werden Handlungsoptionen thematisiert und praktische Umsetzungsideen vorgestellt, die sich in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen einsetzen lassen.
Inhalte der Veranstaltung sind unter anderem Methoden und Materialien zu den SDGs, Good-Practice-Beispiele und ausgewählte Umsetzungsvorschläge. Ergänzend stehen Workshop-Materialien zum Download sowie ein Teilnahmezertifikat zur Verfügung.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus Schule (Sek I und Sek II), außerschulischer Bildungsarbeit sowie der Erwachsenenbildung.

