Suche

315 Ergebnisse
Titelbild Global Lernen Brisant: WM in Katar. Foto einer Fußballmannschaft mit Text. Quelle: brot-fuer-die-welt.de
Bildungsmaterial
Mit dem Bildungsmaterial „WM in Katar – Fußball um jeden Preis?“ im Rahmen der Reihe „Global Lernen“ bietet Brot für die Welt erste Anregungen zur…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Fußball
,
Menschenrechte
,
Klima
,
Sport
,
Sklaverei
,
Arbeit
Bildungsmaterial
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sport
Katar
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Brot für die Welt
2022
Cover Handbuch "Von Gläubigern und Schuldnern". Quelle: erlassjahr.de
Broschüre/Handreichung
Mit diesem Handbuch wird das Wissen vermittelt, um sich für faire Schuldner-Gläubiger-Beziehungen insbesondere mit dem Globalen Süden einzusetzen.
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Finanzen/Geld
,
Verschuldung
Broschüre/Handreichung
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
Erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung e. V.
2022
Fabrikarbeiter*innen beim Nähen
Bildungsmaterial
Wie hängt unser Umgang mit Mode mit diesen Problemen zusammen? Und wie lassen sich die Produktionsbedingungen von Textilien verbessern? Diese...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Kleidung
,
Arbeit
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Menschenrechte
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
fächerübergreifend
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
2022
Titelseite Bildungsmaterial "Fabelhaft und wertvoll: Erzählungen aus der indigenen Welt". Quelle: INFOE
Bildungsmaterial
17 „Erzählungen aus der indigenen Welt“ bringen kleinen und großen Lesern und Leserinnen Werte, Wissen und Lebensweisen indigener Völker aus 11…
Primarstufe
,
außerschulische Bildung
Indigene Völker
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Kinderalltag
,
Perspektivwechsel
,
Glück und gutes Leben
Bildungsmaterial
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Kunst
,
Mathematik
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Chile
,
Ecuador
,
Nepal
,
Peru
,
Thailand
,
Russland
,
Uganda
,
USA
,
Äthiopien
,
Taiwan
,
Philippinen
,
Indonesien
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 13: Klimaschutz
Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie e. V. (INFOE)
2022
Bild aus der Unterrichtseinheit "Loslegen! Gemeinsam Ausbeutung beenden". Quelle: terre des hommes Deutschland e.V.
Bildungsmaterial
Mit der Aktion "Loslegen! Gemeinsam Ausbeutung beenden" werden die Situation und (verletzten) Rechte von arbeitenden Kindern weltweit in den Fokus…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Arbeit
,
Bildung/Grundbildung
,
Kinderarbeit
,
Kinderrechte
Bildungsmaterial
,
Aktion
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
terre des hommes Deutschland e. V.
2022
Mädchen mit weißen Kopfhörern schaut lachend in ein silbernes Smartphone
Bildungsmaterial
#digital_global sind die machtkritischen Bildungsmaterialien und Angebote des F3_kollektivs zum globalen Prozess der Digitalisierung. Wie hängt die…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Ressourcen
,
Handy
,
Technologien
,
Digitalisierung
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gender
,
Gesundheit
,
Arbeit
,
Medienkompetenz
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Lateinamerika
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
F3_kollektiv
2021