Suche

314 Ergebnisse
Ein Labyrinth durch Betriebe, Banken, Müllberge, arbeitende Menschen, mit Schiffen und günstigen Preisen. Draußen Kleidertausch, Näh-Kurs, Kampagne für saubere Kleidung. Das "Exit Fast Fashion"-Wimmelbild. Bildrechte: Exit Fast Fashion
Poster
Das Wimmelbild lädt ein, sich spielerisch und mit wenig Sprachbarrieren mit Fast Fashion auseinanderzusetzen, kritisch zu reflektieren, welche...
außerschulische Bildung
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Kleidung
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Arbeit
,
Baumwolle
,
Fairer Handel
,
Landraub
,
Menschenrechte
,
Müll/Abfall
,
Plastik
,
Wasser
Poster
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
oikos-Institut für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW)
2024
Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler und ein Vortragender in einem Kompostwerk. Future Activity bei Remondis, Foto aus dem Projekt "Jobs for Future. Berufsorientierung in der nachhaltigen Arbeitswelt". Rechte: WILA Bonn
Schulpartnerschaften
Mit dem FUTURE TALK und der FUTURE ACTIVITY bietet der Wissenschaftsladen Bonn zwei neue Dialogformate für Schulkooperationen mit nachhaltigen...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
,
Arbeit
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Transformation
,
Müll/Abfall
,
Finanzen/Geld
Schulpartnerschaften
,
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Nordrhein-Westfalen
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
Wissenschaftsladen Bonn e. V.
2024
Blick in einen Klassenraum, darin eine Kleiderstange mit Kleidung und eine Schaufensterpuppe.  Bild zum Kurs „Fairwandel Dein Outfit“ . Quelle: NaturGut Ophoven e. V.
Projekttage/-wochen
Der Kurs „Fairwandel Dein Outfit“ holt Jugendliche in ihrer unmittelbaren Lebenswelt, ihrem eigenen Kleiderschrank, ab. Interessengeleitet erkunden…
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Kleidung
,
Partizipation
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Projekttage/-wochen
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
NaturGut Ophoven e. V.
2024
Auf einem grünen Hintergrund sind Bananen und eine Insel abgebildet. Oben rechts steht "DIE WELT(EN) HINTER UNSEREM ESSEN".
Außerschulischer Lernort
Ein für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen 11–13 konzipierter Rundgang in Berlin thematisiert komplexe Themen um (post-)koloniale…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Ernährung
,
Globalisierung
,
Diskriminierung
,
Gerechtigkeit
,
Migration
,
Konsum
,
Kolonialismus
Außerschulischer Lernort
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Berlin
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Grenzgänge I Bildung im Stadtraum e.V.
2024
Grafik der Aktion Fairer Kreissportbund: eine Erdkugel vor blauem Hintergrund, davor die Schrift "Sport verändert. Fairer Kreissportbund"
Aktion
Mit der Auszeichnung „Fairer Kreissportbund" ehrt die Süd Nord Beratung (VeB e. V.) in Osnabrück seit Ende des Jahres 2023 Kreissportbünde in...
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Fairer Handel
,
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Ökologie
,
Sport
Aktion
Niedersachsen
Ziel 1: Armut
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Süd Nord Beratung (VeB e. V.)
2024
Grafik Süß statt bitter – die Orangen-Aktion.
Aktion
Die Orangen-Aktion macht auf menschenunwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen in der Landwirtschaft in Europa aufmerksam. Der Schwerpunkt liegt auf…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Fairer Handel
,
Flucht
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Menschenrechte
,
Migration
,
Rassismus
,
Sklaverei
,
Unternehmensverantwortung
Aktion
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Italien
Ziel 1: Armut
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
oikos-Institut für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW)
2024