Die Orangen-Aktion macht auf menschenunwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen in der Landwirtschaft in Europa aufmerksam. Der Schwerpunkt liegt auf Orangenplantagen in Süditalien. Migrant*innen aus Subsahara-Afrika werden als moderne Sklaven ausgebeutet.
Das Projekt verbindet einen praktischen Fairen Handel mit fairen Orangen aus Süditalien mit Bildungsarbeit zu der Thematik. Im Rahmen des Projektes wurden z. B. Bildungsmaterialien für Kinder (Grundschule, Kita) erarbeitet.