Suche

129 Ergebnisse
Logo Eine Welt-Promotor/-innen-Programm, Quelle: http://www.agl-einewelt.de/
Beratungsangebot
Bundesweit stärken derzeit mehr als 150 Eine Welt-Promotor*innen das Engagement für globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung. Sie beraten…
Migration
,
Entwicklung
,
Konsum
,
Interkulturelles Lernen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
,
Ressourcen
,
Digitalisierung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Lieferketten
Beratungsangebot
,
ReferentInnenvermittlung
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e. V. (agl)
Logo Bildung trifft Entwicklung. Quelle: bildung-trifft-entwicklung.de
Beratungsangebot
Das Programm Bildung trifft Entwicklung, kurz BtE, engagiert sich deutschlandweit für ein Lernen, das globale Zusammenhänge in den Lebenswelten der…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Digitalisierung
,
Interkulturelles Lernen
,
Entwicklungspolitik
,
Fairer Handel
,
Konsum
,
Klima
,
Kolonialismus
,
Kinderalltag
Beratungsangebot
,
ReferentInnenvermittlung
,
Schulpartnerschaften
,
Fortbildung/Weiterbildung
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Engagement Global gGmbH
Drei Personen sitzen auf einer bunten Matte auf dem Boden in einer ländlichen Umgebung mit Bäumen und Sträuchern im Hintergrund. Zwei Frauen in traditionellen Kleidern und ein Mann mit Weste betrachten gemeinsam ein Blatt Papier. Die Szene wirkt lehrend oder beratend.
ReferentInnenvermittlung
Vor allem Kindern mit Behinderung bleiben ihre Kinderrechte in Ländern des Globalen Südens oft verwehrt. Anhand von drei Lebensgeschichten von…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Behinderung
,
Kinderrechte
,
Gerechtigkeit
,
Inklusion/Integration
,
Armut
,
Kinderalltag
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Geografie
,
Geschichte
Niger
,
Mali
,
Uganda
,
Afrika
,
Bayern
,
Baden-Württemberg
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Handicap International e. V.
Verschiedene Sorten Gemüse. Foto von Markus Spiske auf Unsplash
ReferentInnenvermittlung
Die Verbraucherzentrale Berlin hat sich das Thema Lebensmittelrettung auf die Fahnen geschrieben. Mit einem vielfältigen Bildungsangebot rund um…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Projekttage/-wochen
,
Podcast
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Berlin e. V.
Das Bild zeigt ein handgemaltes Protestschild mit einer Darstellung der Erde auf schwarzem Hintergrund. Darüber steht in weißen Großbuchstaben „ONE WORLD“. Das Schild ist an einem Holzstab befestigt und wird gegen einen hellblauen Himmel gehalten.
ReferentInnenvermittlung
Industrienationen wie in Europa und Nordamerika haben historisch am meisten zum menschengemachten Klimawandel beigetragen, während die Menschen im…
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Bildung/Grundbildung
ReferentInnenvermittlung
Afrika
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.
Rosa Kreis, darin der Projektname "Restlos Glücklich" und ein Löffel und eine Gabel. Quelle: Restlos Glücklich
ReferentInnenvermittlung
Der Berliner Verein RESTLOS GLÜCKLICH e. V. hat das Ziel, Lebensmittel wieder mehr wertzuschätzen. Sie kochen mit überschüssigen Lebensmitteln und…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Klima
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Projekttage/-wochen
,
Aktion
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Restlos Glücklich e. V.