Suche

120 Ergebnisse
Screenshot Startseite pbi zum Workshopangebot.
ReferentInnenvermittlung
peace brigades international e.V. (pbi) versteht den Schutz der Menschenrechte als eine globale Angelegenheit. Überall auf der Welt setzen sich…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Kinderrechte
,
Kinderalltag
,
Perspektivwechsel
,
Gesundheit
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Deutschland
,
El Salvador
,
Uganda
peace brigades international (pbi) – Deutscher Zweig e. V.
Logo Weltfriedensdienst e.V.
ReferentInnenvermittlung
Angesichts von Klimakrise und zunehmenden Dürren auch in Deutschland stellt dieses Bildungsangebot des Weltfriedensdienstes die Frage nach einer…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Wasser
,
Landwirtschaft
,
Konsum
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Biodiversität
,
Hunger
,
Ernährung
,
Wald/Regenwald
,
Ökologie
,
Menschenrechte
,
Gerechtigkeit
,
Ressourcen
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Weltfriedensdienst e. V.
Logo Carpus
Projekttage/-wochen
Carpus e.V. bietet eine Reihe von Projekttagen zu verschiedenen Themen für die Klassenstufen 1 bis 13 sowie für Berufsschulen an.Im Mittelpunkt der…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Konsum
,
Plastik
,
Kinderrechte
,
Wasser
,
Ernährung
,
Kleidung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Gerechtigkeit
,
Landwirtschaft
,
Flucht
,
Klima
,
Glück und gutes Leben
,
Kolonialismus
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Berlin
,
Brandenburg
,
Sachsen
,
Sachsen-Anhalt
,
Thüringen
Alle 17 Ziele (SDG)
Carpus e. V.
ReferentInnenvermittlung
Ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel landet im Müll. Das Umweltzentrum Hollen unternimmt etwas dagegen! Bundesweit werden…
Primarstufe
Lebensmittelverschwendung
ReferentInnenvermittlung
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
Eine Szene aus der Geschichte zu Kakao
ReferentInnenvermittlung
Drei Geschichten zum fairen Handel werden mit einem Kamishibai erzählt, ein Minitheater aus Holz. Als Instrument des bildgestützten Erzählens…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
Fairer Handel
,
Kakao
,
Bananen
,
Fußball
,
Sport
,
Perspektivwechsel
ReferentInnenvermittlung
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
BAOBAB Berlin e. V.
Weizen auf dem Feld. Rechte: AdobeStock
ReferentInnenvermittlung
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Bedeutung der biologischen Vielfalt für die menschliche Ernährung kennen. Die Biodiversität ist ein…
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Biodiversität
,
Wasser
,
Klima
,
Armut
,
Entwicklungspolitik
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Schleswig-Holstein
,
Hamburg
,
Niedersachsen
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Forum für internationale Agrarpolitik e. V. – Agrar Koordination