Suche

153 Ergebnisse
Titelseite Handout zur Ausstellung "Klimakrise und Flucht". Quelle: uno-fluechtlingshilfe.de
Ausstellung
Das Thema Klimawandel ist täglich in den Medien präsent. In der Schule kann es in viele Lehrfächer eingebunden werden. Was der Klimawandel mit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Energie
,
Flucht
,
Migration
,
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
Ausstellung
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 13: Klimaschutz
UNO-Flüchtlingshilfe e. V.
2025
Plakat zum Bildungsprogramm von Peace Brigades International: „Die Klimamonologe“. Im Vordergrund ist eine nachdenkliche Person zu sehen, überlagert von einer vertrockneten Landschaft und Wolken. Der Himmel leuchtet rosa. Text: „Wirkt stärker als jedes Nachrichtenbild“ – RBB Kulturradio.
ReferentInnenvermittlung
Das dokumentarische Theaterstück „Die Klima-Monologe“ veranschaulicht eindrucksvoll die weltweiten Auswirkungen des Klimawandels auf individuelle…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Klima
,
Konflikte
,
Kinderrechte
,
Menschenrechte
,
Perspektivwechsel
,
Gerechtigkeit
,
Indigene Völker
,
Transformation
,
Umwelt/Umweltschutz
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Bangladesch
,
Kenia
,
Pakistan
,
USA
,
bundesweit
Alle 17 Ziele (SDG)
peace brigades international (pbi) – Deutscher Zweig e. V.
,
Wort und Herzschlag
2024
Kinder sitzen um Tisch mit Mal- und Bastelutensilien. Workshop-Szene aus der Grundschule zu nachhaltigem Bauen. Quelle: we-building.org
ReferentInnenvermittlung
Der Bausektor ist Haupttreiber für den Klimawandel. Der Verein We-Building – ein Zusammenschluss von internationalen Architekt*innen – engagiert…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Architektur
,
Ressourcen
,
Energie
,
Klima
,
Menschenrechte
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Kunst
,
Physik
,
Sachunterricht
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
We-Building e. V.
2024
Eine Person hält in den Händen viele Taschen, im Bekleidungsgeschäft. Person beim Shopping. Bildquelle: pixabay.
ReferentInnenvermittlung
In dem buchbaren Workshop liegt der Schwerpunkt auf den Auswirkungen der Fast Fashion Industrie auf Mensch und Umwelt durch globalisierte...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Kleidung
,
Konsum
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Globalisierung
,
Müll/Abfall
,
Ressourcen
,
Lieferketten
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
Nordrhein-Westfalen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
2024
Das Bild zeigt einen Mann vor einer Tafel, an der viele kleine Postits festgeklebt sind, passend zum Thema beschriftet.
ReferentInnenvermittlung
Das neue OroVerde-Projekt motiviert Azubis und Berufsschüler*innen, aktiv Lösungen für den Schutz von Klima und Biodiversität zu entwickeln und…
Berufliche Bildung
,
Sekundarstufe I
Biodiversität
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
Ökologie
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
OroVerde – Die Tropenwaldstiftung
2024
Auf dem Bild sind Schüler:innen zu sehen, die den Workshop von Reli fürs Klima im WeltRaum besuchen. Es wird gezeigt, wie die Jugendlichen an einem Quiz teilnehmen.
Außerschulischer Lernort
"Reli fürs Klima“ hat die Möglichkeit, im WeltRaum im Berlin Global Village Workshops für Schulklassen durchzuführen. In diesem Workshop wird das…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Gerechtigkeit
,
Interkulturelles Lernen
,
Katastrophen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Klima
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
Religion / Ethik
Berlin
,
Bangladesch
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 13: Klimaschutz
Brot für die Welt
,
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
2024