Suche

121 Ergebnisse
Titelseite Material "Um jeden Preis? Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum auf Umwelt und Klima". Quelle: greenpeace.de
Bildungsmaterial
Jährlich verzehren wir pro Kopf rund 52 Kilogramm Fleisch in Deutschland. Auch wenn der Trend rückläufig ist, ist die Nachfrage immer noch zu hoch…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Ernährung
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Fleisch
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Bildungsmaterial
Biologie
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Greenpeace
2023
Erdbeeren in einer Schale
Bildungsmaterial
Die Schüler*innen erarbeiten bei diesen Unterrichtsvorschlägen anhand von Beispielen einzelner Lebensmittel, wie die Schritte der…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Landwirtschaft
,
Klima
,
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Ökologie
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Bundesministerium für Umwelt (BMUV)
2023
Titelseite "Zucker - vom bittersüßen Wohlgeschmack". Quelle: Universität Kassel, Didaktik der politischen Bildung
Bildungsmaterial
Was haben der aktuelle Preis für ein Kilogramm Zucker, die Süße in Erfrischungsgetränken oder der Rübenbauer in Niedersachsen mit uns zu tun? Und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Entwicklung
,
Gerechtigkeit
,
Kolonialismus
,
Konflikte
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Ökologie
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Ressourcen
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Biologie
,
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
WeltGarten Witzenhausen
2023
Titelseite Projektwoche Zukunft selbst gestalten mit Planetary Health
Projekttage/-wochen
Die Projektwoche "Zukunft selbst gestalten mit Planetary Health" gibt Schüler*innen ab Klassenstufe 8 die Möglichkeit, eine eigene Aktivität zum…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Gesundheit
,
Hunger
,
Klima
,
Konsum
,
Landraub
,
Landwirtschaft
,
Lebensmittelverschwendung
,
Transformation
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
,
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt und Entwicklung (BLUE 21) e. V.
2023
Bild mit verschiedenen Tabletten - Hinweis auf Antibiotika, die vielfach ihre Wirksamkeit verloren haben.
Bildungsmaterial
Das Unterrichtsmodul will die Bedeutung des One-Health-Ansatzes deutlich machen. Es enthält Sachinformationen und Vorschläge zum unterrichtlichen…
Sekundarstufe II
Gesundheit
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
Ziel 3: Gesundheit
Welthaus Bielefeld e. V.
2023
Kind dreht auf einem Finger einen Globusball vor sich. Titelbild des Materials für die Klassen 1- 6 zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik (2023/2024). Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!" Quelle: Engagement Global
Bildungsmaterial
Mit dem Thema „Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!“ ist der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik in seine elfte Runde gestartet…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Ernährung
,
Glück und gutes Leben
,
Hunger
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Energie
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Kunst
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Engagement Global gGmbH
2023