Suche

190 Ergebnisse
Unterrichtsmaterial
Bildungsmaterial
Das Material behandelt den Zusammenhang unserer Konsum- und Einkaufsgewohnheiten mit deren Folgen auf die Umwelt und den Klimawandel. Als…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Globalisierung
,
Kleidung
,
Konsum
,
Klima
,
Energie
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Französisch
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
éducation21
2018
Bildungsmaterial
Warum sind Bodenschätze so wertvoll? Wie sollen wir mit ihnen umgehen? Und: wie wichtig sind diese Rohstoffe für unseren Lebenstil? Auf dem Portal…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Bundesministerium für Umwelt (BMUV)
2018
Lighted christmas tree. Quelle: Photo by Álvaro Bernal on Unsplash
Bildungsmaterial
Festliche Dekoration, ein duftender Tannenbaum und Geschenke für die Liebsten. Für diesen Traum von Weihnachten treiben vielen Menschen jedes Jahr…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Ressourcen
,
Konsum
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Deutsch
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bundesministerium für Umwelt (BMUV)
2018
Modul "Flucht": Die Debatte um die Geflüchteten
Bildungsmaterial
In diesem Modul geht es um die aktuelle Asyldebatte und die Frage, ob und wie sich Deutschland durch diese Entwicklung verändern wird. Im Projekt…
Sekundarstufe I
Flucht
,
Religionen
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Politische Bildung
Deutschland
Hamburg Open Online University (HOOU)
2018
Planspiel "Konflikte um Land"
Plan- und Gesellschaftsspiel
Im Planspiel „Konflikte um Land“ simulieren die Teilnehmenden einen Konflikt um Land. Gegenstand des Spiels ist der Konflikt um ein geplantes...
Erwachsenenbildung
,
Hochschule
Landraub
,
Landwirtschaft
,
Umwelt/Umweltschutz
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Open Educational Resource – OER
Geografie
,
Politische Bildung
Nachwuchsgruppe GLOCON, Freie Universität Berlin
2018
Wie kommt das Plastik ins Meer?
Bildungsmaterial
Anhand von Fotos sammeln die Schüler*innen Beispiele für Plastikmüll, der im Meer treibt. Mithilfe von Arbeitsblättern lernen sie Ursachen und…
Primarstufe
Müll/Abfall
,
Plastik
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Meere
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Geografie
,
Sachunterricht
Ziel 14: Leben unter Wasser
Bundesministerium für Umwelt (BMUV)
2018