Suche

188 Ergebnisse
Abbildung eines Strichcodes, Quelle: https://www.umwelt-im-unterricht.de/
Bildungsmaterial
Schüler*innen lernen anhand dieses Bildungsmaterials, dass Handy-Apps auch für Wissensvermittlung und als Hilfe für nachhaltiges Handeln genutzt…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Handy
,
Technologien
,
Konsum
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Digitalisierung
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
2019
Strand mit Palmen und Schirmen
Bildungsmaterial
Ausgehend von eigenen Reisewünschen setzen sich die Schüler/-innen mit typischen Urlaubsplänen auseinander. Sie lernen die unterschiedlichen CO2…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Tourismus
,
Mobilität/Verkehr
,
Klima
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Geografie
,
Mathematik
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 13: Klimaschutz
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
2019
Gabriella Orosz auf pixabay, verwendet von BMU auf https://www.umwelt-im-unterricht.de
Bildungsmaterial
Das onlinebasierte Material geht unter anderem den Fragen nach wie der Konsum in Deutschland mit dem Wasserbedarf in anderen Ländern zusammenhängt…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Menschenrechte
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Klima
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Spanien
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
2019
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Ziel dieser Veröffentlichung st es deutlich zu machen, dass Open Educational Resources (OER) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) sich...
bildungsbereichübergreifend
Open Educational Resources
,
Digitalisierung
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
,
Open Educational Resource – OER
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Engagement Global gGmbH
2019
Titelseite Material "Wem gehört das Saatgut?". Quelle: FDCL
Lernkiste/-koffer
Wie kommt es, dass von einer enormen Sortenvielfalt, nur ein geringer Teil auf den Äckern dieser Welt angebaut wird? Wer bestimmt, was gesät wird?…
Sekundarstufe I
Globalisierung
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Biodiversität
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V. (FDCL)
2019
Photo by Syed Ahmad on Unsplash
Bildungsmaterial
Der Zustand der Natur verschlechtert sich dramatisch. Weltweit sind bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Wertvolle…
Primarstufe
Konsum
,
Ernährung
,
Klima
,
Biodiversität
,
Wald/Regenwald
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Kunst
,
Sachunterricht
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
2019