Steuern und Steuerflucht. Steuergerechtigkeit als Basis für eine solidarische Gesellschaft, funktionierende Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung

Das Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II soll Schülerinnen und Schülern vermitteln, was Steuersysteme sind, auf welchen Grundlagen Steuern erhoben werden, wie Staaten Steuergelder ausgeben und welche Bedeutung dies für einen funktionierenden Staat, den gesellschaftlichen Zusammenhalt, Gerechtigkeit und eine Demokratie hat.

Was Steuern leisten können und was nicht, sollen Schüler/-innen besser verstehen und bewerten können. Das Material soll helfen, das Thema Steuern und gesellschaftlicher Zusammenhalt sowie das Problem von Steuerflucht sowohl in Europa als auch in Ländern des Globalen Südens zielgruppengerecht zu bearbeiten.

Kommentar der Gutachterin:

Sehr umfangreiches, fundiertes und didaktisch gut aufbereitetes Material zu einem komplexen Thema.