Suche

134 Ergebnisse
Logo Schulprojekt Energiewende-Aktionstag.
Bildungsmaterial
Der "Energiewende-Aktionstag" oder auch "Energy Transition Action Day" (ETA-Day) ist ein Schulprojekt für Schülerinnen und Schüler der allgemein-…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Energie
,
Klima
,
Mobilität/Verkehr
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
Stadt/Land
Bildungsmaterial
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
Die Multivision e. V.
2025
Screenshot Serie Klimagefühle
Videoclip/Erklärvideo
„Klimagefühle“ ist eine animierte Serie, die genau dort ansetzt, wo wir oft nicht hinschauen: im Inneren. Die kurzen Folgen machen die Gefühle…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Klima
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
fächerübergreifend
Ziel 13: Klimaschutz
ARD
2025
Klimadiagramm vor Weltkarte. Screenshot Erklärvideo "Zahlen und Fakten: Globalisierung – Ökologische Probleme Energieverbrauch, Erderwärmung, Waldverlust, Biokapazität". Quelle: bpb.de
Videoclip/Erklärvideo
Wenn die Weltbevölkerung wächst und gleichzeitig pro Kopf mehr konsumiert wird, steigt der weltweite Ressourcenverbrauch. Der Film zeigt Zahlen zu…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Ressourcen
,
Bevölkerung
,
Entwicklung
,
Energie
,
Klima
,
Ökologie
,
Globalisierung
,
Wald/Regenwald
,
Konsum
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
2025
Dunkler Nachthimmel, rechts das Dach eines Hauses, im Zentrum ein hellblau-weiß leuchtendes Fußgängerüberwegsschild. Darüber der Schriftzug "Vorfahrt für Menschenrechte“
Videoclip/Erklärvideo
Transport und Logistik sind das Rückgrat globaler Lieferketten – und bergen hohe menschenrechtliche Risiken. Mit einem Kurzfilm und einem Leitfaden…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Konsum
,
Lieferketten
,
Unternehmensverantwortung
,
Menschenrechte
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Diskriminierung
,
Arbeit
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
,
Broschüre/Handreichung
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
SÜDWIND e. V.
2025
Titelseite Material "Fairer Handel: Unterrichtsbausteine für Klasse 4-8". Quelle: Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ e. V.
Bildungsmaterial
Was ist am Fairen Handel eigentlich fair? Warum und wie ist er entstanden? Wie erkenne ich fair gehandelte Schokolade oder Kleidung? In diesen...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Fairer Handel
,
Kakao
,
Kleidung
,
Arbeit
,
Armut
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e. V.
2025
Ein grünes Fantasiewesen mit Rucksack steht fröhlich neben einem Mädchen mit rotem Rucksack. Beide halten Naturgegenstände: das Wesen einen Grashüpfer, das Mädchen eine kleine Pflanze. Im Hintergrund sind Büsche und eine fliegende weiße Taube zu sehen. Die Szene ist in eine Videoplayer-Grafik eingebettet.
Videoclip/Erklärvideo
Mit den Unterrichtsmaterialien „Unsere Natur begreifen – Videos zum Experimentieren und Erklären für die Jüngeren“ können Lehrkräfte sich mit…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Klima
,
Energie
,
Müll/Abfall
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Sachunterricht
Alle 17 Ziele (SDG)
Science on Stage Deutschland e. V.
2025