Suche

144 Ergebnisse
Person von hinten mit transparenter Umhängetasche mit Kleidung darin in Bekleidungsgeschäft. Foto:  webandi / Pixabay
ReferentInnenvermittlung
In dem buchbaren Workshop geht es um den Wert von Kleidung für junge Menschen. Die Schülerinnen und Schüler gehen der Frage nach, was Fast Fashion…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Konsum
,
Kleidung
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
Nordrhein-Westfalen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
2024
Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler und ein Vortragender in einem Kompostwerk. Future Activity bei Remondis, Foto aus dem Projekt "Jobs for Future. Berufsorientierung in der nachhaltigen Arbeitswelt". Rechte: WILA Bonn
Schulpartnerschaften
Mit dem FUTURE TALK und der FUTURE ACTIVITY bietet der Wissenschaftsladen Bonn zwei neue Dialogformate für Schulkooperationen mit nachhaltigen...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
,
Arbeit
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Transformation
,
Müll/Abfall
,
Finanzen/Geld
Schulpartnerschaften
,
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Nordrhein-Westfalen
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
Wissenschaftsladen Bonn e. V.
2024
Cover mehr!möglich!machen! Lernen für den Wandel – Leitfaden zur Durchführung von Wandelwochen an Schulen
Methodensammlung/-handbuch
Unter dem Motto „mehr!möglich!machen!“ fanden im Sommer 2023 an acht Schulen in Bremen und Niedersachsen Wandelwochen oder -tage statt. Aus den...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Gerechtigkeit
,
Armut
,
Menschenrechte
,
Globalisierung
,
Konsum
,
Transformation
Methodensammlung/-handbuch
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB)
2024
Blick in einen Klassenraum, darin eine Kleiderstange mit Kleidung und eine Schaufensterpuppe.  Bild zum Kurs „Fairwandel Dein Outfit“ . Quelle: NaturGut Ophoven e. V.
Projekttage/-wochen
Der Kurs „Fairwandel Dein Outfit“ holt Jugendliche in ihrer unmittelbaren Lebenswelt, ihrem eigenen Kleiderschrank, ab. Interessengeleitet erkunden…
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Kleidung
,
Partizipation
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Projekttage/-wochen
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
NaturGut Ophoven e. V.
2024
Demonstrierende Menschen mit Schildern, auf denen z.B. Act Now steht, im Vordergrund ein Kind mit Plakat, auf dem die Erde abgebildet ist. Bild von Shutterstock
Außerschulischer Lernort
Ohnmacht in Empowerment umwandeln? Eigene Wirkungsebenen kennenlernen? Gruppengefühl stärken? Im Rahmen des Programms „Die Wirkungsvollen –...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Transformation
,
Partizipation
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
Bremen
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Klimahaus Bremerhaven
2024
Logo ars vivendi
Bildungsmaterial
Im Erasmus+-Projekt ars vivendi wurden Bildungsmaterialien, Lernmaterialien für Schule und Jugend sowie auch für Multiplikator*innen entwickelt.…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Sustainable Development Goals (SDG)
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Italien
Alle 17 Ziele (SDG)
Aurelia e. V.
2024