Suche

91 Ergebnisse
Motivbild des Spiels "Rund ums Auge": Illustration einer Katze, die einen Würfel in den Händen hält und einen Blindentstock. Neben ihr die Illustration eines Igels mit einer gelben Spielfigur in den Händen. @ZCKR/Woche des Sehens
Plan- und Gesellschaftsspiel
Mit dem Brettspiel "Rund ums Auge" sollen sich Kinder ab Jahrgangsstufe 3 spielerisch Wissen zu den Themen Blindheit und Sehbehinderung aneignen.…
Primarstufe
Behinderung
,
Inklusion/Integration
,
Partizipation
,
Vorurteile
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Sachunterricht
Ziel 3: Gesundheit
Woche des Sehens c/o CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission e. V.
2023
Titelseite Spielanleitung "Eine Reise um die Welt - das Brettspiel zu den SDGs". Quelle: Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
Plan- und Gesellschaftsspiel
Das neue Spiel „Eine Reise um die Welt“ ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-13 Jahren konzipiert. Ziel des Spiels ist es, den Spieler*…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Gerechtigkeit
,
Perspektivwechsel
,
Interkulturelles Lernen
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
Biologie
,
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Kunst
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
2023
Titelseite Broschüre "Farbige Flüsse, vergiftete Felder: Die Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie".  Quelle und Copyright: WEED
Bildungsmaterial
Wie wird unsere Sportkleidung hergestellt und wie wirkt sich die Textilproduktion auf die Umwelt aus? Eine Broschüre beleuchtet die Lieferkette von…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Fairer Handel
,
Fußball
,
Sport
,
Gerechtigkeit
,
Kleidung
,
Konsum
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
,
Poster
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Sport
,
Wirtschaft
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.
2023
Gezeigt wird die erste Seite des Bildungsmaterials "Ressourcenspiel – Gewinne auf Kosten der Lebensgrundlagen?!".
Plan- und Gesellschaftsspiel
In diesem Planspiel wird der wirtschaftliche Umgang mit erneuerbaren und endlichen Ressourcen simuliert. Teilnehmende nehmen die Rolle von...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Degrowth/Postwachstum
,
Fairer Handel
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e. V.
2023
Titelseite des Planspiels "Staudammstreit in Unyaku" mit Bild einer Frau vor einem Staudammbau in Kolumbien, die ein Kreuz in der Hand hält mit der spanischen Aufschrift "Wir alle sind der Fluss Sogamoso...".
Plan- und Gesellschaftsspiel
In dem Planspiel „Staudammstreit in Unyaku“ verhandeln die Schülerinnen und Schüler in verteilten Rollen darüber, ob im fiktiven Land Unyaku ein…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Konflikte
,
Menschenrechte
,
Entwicklung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Plan- und Gesellschaftsspiel
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 1: Armut
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie e. V. (INFOE)
2023
Das Logo des Brettspiels GETLAND. Quelle: Südwind
Plan- und Gesellschaftsspiel
Der fiktive Staat Getland kämpft, wie viele andere Länder auch, mit Umweltproblemen. Die Luft ist schlecht, Verkehrslärm und Staus beeinträchtigen…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Energie
,
Konsum
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
2022