Mit ihrem Spiel „Die Schildkrötenreise“ laden die vier Schülerinnen des Beruflichen Schulzentrums Kelheim Grundschüler*innen dazu ein, sich gemeinsam mit Schildkröte Alfie in die Weltmeere und zu den SDG zu begeben. Die Idee zum Spiel entstand im Rahmen einer Exkursion nach Zypern, die den Schülerinnen Problematiken für das Leben unter Wasser, etwa die Verschmutzung von Stränden und Weltmeeren, vor Augen führte und dazu motivierte, das erworbene Wissen auch an andere weiterzugeben.
Besonders wichtig war ihnen dabei, dass das Lernen spielerisch erfolgen soll. Mit Hilfe von unterschiedlichen Kategorien, in denen Begriffe durch Malen, Beschreiben oder pantomimische Darstellung erklärt werden sollen, lernen die Spielenden Wissenswertes über den Schutz der Weltmeere und ihrer Bewohner*innen. Wer erfolgreich war, hat viel "Müll" vom Schildkrötenstrand gesammelt und selbst "mitgeholfen", etwas zu verbessern.
Der Beitrag ist Teil der Wanderausstellung des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik und kann kostenfrei ausgeliehen werden. Kopiervorlagen zum Spiel werden mit dem Exponat zur Verfügung gestellt (Kontakt: schulwettbewerb[@]engagement-global.de).