Suche

54 Ergebnisse
Bildungsmaterial
Durch drei Workshops werden klassische und aktuelle Themen des Globalen Lernens beleuchtet und es wird hinterfragt, welche Rolle wir selber dabei…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Ressourcen
,
Energie
,
Ökologie
,
Lebensmittelverschwendung
,
Handy
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
Deutsch
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
INKOTA-netzwerk e. V.
2017
Bildungsmaterial
Die Methodenbox „Es ist genug für alle da“ ermöglicht einen regionalen und globalen Blick über den Tellerrand. Der Schwerpunkt liegt auf den...
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Hunger
,
Ressourcen
,
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
,
Fairer Handel
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Geografie
,
Geschichte
,
Mathematik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 2: Hunger
AWO International e. V.
2016
Zu sehen sind Schweine aus der Vogelperspektive. Sie stehen um einen leeren Futtertog herum. Titelseite des Bildungsmaterials „Fleisch frisst Land“. Quelle: WWF Deutschland
Bildungsmaterial
In einer Doppelstunde haben Lehrer*innen mit dem E-Learning einen abwechslungsreichen Einstieg ins Thema "Fleischkonsum und seine Folgen" geschafft…
Sekundarstufe I
Ernährung
,
Klima
,
Konsum
,
Lebensmittelverschwendung
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wald/Regenwald
,
Fleisch
Bildungsmaterial
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
WWF Deutschland
2014
Bildungsmaterial
Rund ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel geht nach Schätzung der FAO (2011) noch immer zwischen Feld und Teller verloren. Zwischen…
Sekundarstufe II
Landwirtschaft
,
Hunger
,
Ernährung
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Lebensmittelverschwendung
,
Soja
Bildungsmaterial
Spanisch
Peru
,
Argentinien
,
Lateinamerika
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V. (FDCL)
2013
Verschiedene Sorten Gemüse. Foto von Markus Spiske auf Unsplash
ReferentInnenvermittlung
Die Verbraucherzentrale Berlin hat sich das Thema Lebensmittelrettung auf die Fahnen geschrieben. Mit einem vielfältigen Bildungsangebot rund um…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Projekttage/-wochen
,
Podcast
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Berlin e. V.
Header Klimafrühstück.
ReferentInnenvermittlung
Essen und Klima schützen? Wie hängt das miteinander zusammen? Mit dem Bildungsangebot „Das Klimafrühstück – Wie unser Essen das Klima beeinflusst“…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
,
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 13: Klimaschutz
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V.