Suche

122 Ergebnisse
Das Bild zeigt ein Unterrichtsmaterial mit dem Titel „WASSER IST LEBEN“. Oben steht das Logo „WASSERVISION“. Im Hintergrund sind Wassertropfen, Wasserstrudel und farbige Kreise. Unten sind Tropfen, eine Comicfigur mit Fischkopf im Kreis sowie der Hinweis: „Mehr Infos auf: www.multivision.info“.
Bildungsmaterial
Wasser ist eine unserer wichtigsten Ressourcen und spielt eine entscheidende Rolle für das Leben auf unserem Planeten. Umso wichtiger ist es, dass…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Wasser
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Konsum
,
Ressourcen
Bildungsmaterial
Biologie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Kunst
,
Politische Bildung
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Die Multivision e. V.
2025
Cover Bildungsmaterialien zur Graphic Novel LUCHADORAS – KÄMPFERINNEN. Bildrechte: FDCL e. V.
Bildungsmaterial
Die afro-indigene Melissa Martínez lebt auf Roatán, einer kleinen Karibikinsel vor der honduranischen Küste. Die Bildungsmaterialien beschäftigen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Gender
,
Indigene Völker
,
Kolonialismus
,
Landraub
,
Menschenrechte
,
Migration
,
Rassismus
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Honduras
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V. (FDCL)
2025
Das Bild zeigt das Cover eines Planspiels mit dem Titel „Ein weltweites Abkommen für die Planetary Health Diet“. Es richtet sich an Schüler*innen ab Klasse 10 und interessierte Erwachsene. Der untere Teil ist grafisch gestaltet mit Symbolen wie Megafonen, Lebensmitteln und Fragezeichen. Herausgeber sind „foodjustice“ und „RENEVLYN Development Initiative“.
Plan- und Gesellschaftsspiel
In dem Spiel verhandeln die Teilnehmenden über Landwirtschaft, Steuern und Handel ebenso wie über Werbung und Bildung. Sie nehemn Rollen aus...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Ernährung
,
Fairer Handel
,
Gesundheit
,
Globalisierung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Landwirtschaft
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
Biologie
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt und Entwicklung (BLUE 21) e. V.
2025
Kreisrunder Farbverlauf Blau, über Violett bis Rot (Klimafarben) mit Ring drumherum mit dem Text: Health4Future
Bildungsmaterial
Die Idee hinter dem Projekt ist, Schüler*innen auf die zukünftigen Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten und ihnen die notwendigen…
Sekundarstufe I
Katastrophen
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Health4Future
2025
Titelseite Unterrichtsmaterial über Gender und Klimagerechtigkeit für die Grundschule
Bildungsmaterial
Der Klimawandel (be-)trifft alle gleich? Ja und nein. In diesem Themenkomplex zu Klimagerechtigkeit wird erklärt, unter welchen Gesichtspunkten der…
Primarstufe
Gender
,
Landwirtschaft
,
Klima
,
Ernährung
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Afrika
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 13: Klimaschutz
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.
2024

Gesamtbewertung:

Titelseite Handreichung NACHHALTIGE ENTWICKLUNG/ LERNEN IN GLOBALEN ZUSAMMENHÄNGEN. Quelle: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Bildungsmaterial
In der Handreichung werden Unterrichtsideen für naturwissenschaftliche Fächer in der Sekundarstufe II vorgestellt, die zeigen, wie BNE-Themen im…
Sekundarstufe II
Biodiversität
,
Blumen
,
Energie
,
Gentechnik
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Whole School Approach
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
Biologie
,
Chemie
,
Physik
Ziel 7: Energie
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
2024

Gesamtbewertung: