Suche

106 Ergebnisse
Logo KlimaDatenSchule: Daten nutzen - Klima schützen. Quelle: www.klimadatenschule.de
Aktion
In vielen Bereichen des Lebens werden Entscheidungen auf der Grundlage von Daten getroffen. Wie wichtig es ist, Daten zu erheben, zu kombinieren…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Klima
,
Ernährung
,
Mobilität/Verkehr
,
Medienkompetenz
Aktion
Ziel 13: Klimaschutz
kosmos b (ehemals BildungsCent e. V.)
Tropfender Schokoriegel und Schriftzug Make Chocolate Fair! Logo der Kampagne. Quelle: http://de.makechocolatefair.org
Kampagne
Noch immer gehören Armut und ausbeuterische Kinderarbeit zum Alltag in den Kakaoanbauregionen. Die Kampagne Make Chocolate Fair! setzt sich für…
Kakao
,
Kinderarbeit
,
Fairer Handel
,
Lieferketten
Kampagne
,
Aktion
Ghana
,
Côte d’Ivoire
Ziel 12: Konsum und Produktion
INKOTA-netzwerk e. V.
Zu sehen ist ein gewöhnlicher Schulhof mit einem Fupballtor im Zentrum des Bildes.
Aktion
Der von der Deutschen Umwelthilfe e.V. organisierte Bundeskongress stellt die Frage, wie Schulgelände biodiversitätsfördernd, klimaangepasst,…
Biodiversität
,
Klima
,
Gesundheit
,
Gerechtigkeit
,
Umwelt/Umweltschutz
Aktion
Berlin
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Deutsche Umwelthilfe e. V.
Logo Europäische Nachhaltigkeitswoche 2024
Aktion
Die Europäische Nachhaltigkeitswoche (ESDW) ist eine Initiative mit dem Ziel die Organisation von Aktivitäten die zur nachhaltigen Entwicklung…
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Transformation
Aktion
Europa
Alle 17 Ziele (SDG)
Logo foodsharing
Aktion
foodsharing ist eine 2012 entstandene Initiative gegen Lebensmittelverschwendung, die überproduzierte und nicht gewollte Lebensmittel vor der Tonne…
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Müll/Abfall
,
Armut
Aktion
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
foodsharing e. V.
Rosa Kreis, darin der Projektname "Restlos Glücklich" und ein Löffel und eine Gabel. Quelle: Restlos Glücklich
ReferentInnenvermittlung
Der Berliner Verein RESTLOS GLÜCKLICH e. V. hat das Ziel, Lebensmittel wieder mehr wertzuschätzen. Sie kochen mit überschüssigen Lebensmitteln und…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Klima
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Projekttage/-wochen
,
Aktion
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Restlos Glücklich e. V.