Suche

106 Ergebnisse
Ein Mann schaut nachdenklich in einen offenen Kühlschrank mit verschiedenen Lebensmitteln. Im Bild steht der Text: „Überlegst du noch oder rettest du schon?“ und darunter: „Aktionswoche 2025 – Aktionswoche Zu gut für die Tonne!“. Die Kampagne thematisiert Lebensmittelverschwendung.
Aktion
Vom 29. September bis zum 06. Oktober 2025 findet zum sechsten Mal die jährliche Aktionswoche Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für...
bildungsbereichübergreifend
Lebensmittelverschwendung
Aktion
bundesweit
Ziel 2: Hunger
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
2025
Grafik zur Fairen Woche 2025. Quelle: faire-woche.de
Kampagne
Im September 2025 fand die Faire Woche unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ statt. Mit vielen Aktion können Schülerinnen und Schüler…
bildungsbereichübergreifend
Fairer Handel
,
Konsum
,
Biodiversität
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
Kampagne
,
Aktion
fächerübergreifend
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
Forum Fairer Handel e. V.
2025
Grafik Public Climate School. Quelle: Public Climate School Instagram-Account
Aktion
Die Public Climate School (PCS) bringt Klimabildung in Schulen, Universitäten und die Gesellschaft. Eine Woche lang bieten Klimabildung e. V.,…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Klima
,
Transformation
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Aktion
,
Projekttage/-wochen
,
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 13: Klimaschutz
Klimabildung e. V.
2025
Logo Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
Aktion
In diesem Jahr finden die Aktionstage vom 18. September bis 08. Oktober statt. Die Frage Kann man Zukunft essen? soll das weite Feld der Ernährung…
bildungsbereichübergreifend
Sustainable Development Goals (SDG)
Aktion
bundesweit
Alle 17 Ziele (SDG)
Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit
2025
Grafik mit bunten Zahnrädern, die Begriffe wie „Nachhaltigkeit“, „Globale Gerechtigkeit“, „Demokratie“ und „Frieden“ tragen. Zwei gezeichnete Figuren bewegen die Räder. Rechts steht in Rot: „Wie bewegen wir die Welt?“. Hintergrund ist gelbgrün.
Projekttage/-wochen
Unter dem Motto 'Wie bewegen wir die Welt?' verknüpft die 22. BREBIT die Bereiche Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen und…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Berufliche Bildung
Gerechtigkeit
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Transformation
,
Demokratie
,
Partizipation
,
Perspektivwechsel
Projekttage/-wochen
,
Aktion
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Brandenburg
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
2025
Cover des Materials „Engelchen auf den Philippinen" der Aktion "Weihnachten Weltweit". Quelle: weihnachten-weltweit.de
Aktion
Die ökumenische Aktion begleitet Kinder zwischen 3 und 7 Jahren durch die Adventszeit, vermittelt die Weihnachtsbotschaft und lässt die Kinder...
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
Interkulturelles Lernen
,
Frieden
,
Perspektivwechsel
Aktion
,
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Religion / Ethik
Philippinen
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Brot für die Welt
,
Bischöfliche Aktion Adveniat e. V.
,
Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e. V.
,
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025