Suche

11 Ergebnisse
Englischsprachiges Modul über Geparde, Lebensräume und Artenschutz für Klasse 6–8. Bezug zu SDG 15.5, Dauer: 90–110 Min., entwickelt von Suni e.V. mit Partnern aus Namibia.
Bildungsmaterial
Das Lernmodul begeistert Schülerinnen für die faszinierende Lebensweise von Geparden und vermittelt auf spielerische Weise wertvolle Kenntnisse…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Biodiversität
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
Biologie
,
Englisch
Namibia
Ziel 15: Leben an Land
Suni e. V.
2025
Ein Kind spielt ein buntes Brettspiel mit Spielfiguren, Würfel und Karten. Es hält eine Karte in der Hand, auf der Text steht. Auf dem Tisch liegen zwei Spielfelder und mehrere Becher mit Spielmaterialien. Die Szene zeigt konzentriertes Spielen und gemeinsames Lernen.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Plastic Town ist ein Gesellschaftsspiel, das entwickelt wurde, um Schüler*innen mit den ökologischen und gesundheitlichen Folgen der…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Plastik
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
Biologie
,
Englisch
,
Geografie
,
Sachunterricht
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Suni e. V.
2025
Titelbild eines Lernmoduls mit dem Titel: „Let’s go on a Beer-Journey“. Im Mittelpunkt steht der große Schriftzug „Beer-Journey“, darüber der Name der Autorin (Anna Dech) und das Jahr (2025). Das Modul thematisiert nachhaltigen Bierkonsum in Deutschland und Namibia. Bunte, abstrakte Formen in den Farben Deutschlands und Namibias verzieren den Rand.
Bildungsmaterial
Das Lernmodul zum Thema „Nachhaltiger Konsum von Bier am Beispiel Deutschland und Namibia“ ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar…
außerschulische Bildung
Konsum
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
Namibia
,
Deutschland
Ziel 12: Konsum und Produktion
Suni e. V.
2025
Das Bild zeigt das Logo Pen Paper Peace in blau-grauen Farbtönen untereinander platziert, von links nach rechts. Rechts neben Pen is ein Buch abgebildet, das wie ein Dach auf seinen Seiten steht. .
App
Es handelt sich um eine Lern-App mit dem Fokus Kolonialherrschaft in Namibia, Haiti und Honduras. Das pädagogische Konzept ermöglicht eine…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Entwicklungspolitik
,
Frieden
,
Gerechtigkeit
,
Krieg
,
Kolonialismus
,
Globalisierung
,
Kinderrechte
,
Menschenrechte
,
Migration
,
Inklusion/Integration
App
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Honduras
,
Haiti
,
Namibia
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
PEN PAPER PEACE e. V.
2024
Roter einfach gezeichneter Stern, darunter Schriftzug biz. Logo Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz). Quelle: bizme.de
Projekttage/-wochen
Das Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) bietet ab sofort den Workshop "Globales Lernen im globalen Dialog" für...
Sekundarstufe I
Kolonialismus
,
Rassismus
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Interkulturelles Lernen
,
Perspektivwechsel
Projekttage/-wochen
Namibia
,
Bremen
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz)
2023
Titelseite WEITWINKEL: Bildung für alle.
Broschüre/Handreichung
Die 7. Ausgabe des entwicklungspolitischen Magazins WEITWINKEL widmet sich dem übergreifenden 4. UN-Nachhaltigkeitsziel: „Inklusive,…
Bildung/Grundbildung
,
Gerechtigkeit
,
Inklusion/Integration
Broschüre/Handreichung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Solidarität International e. V. (SODI)
2022