Das Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) bietet ab sofort den Workshop "Globales Lernen im globalen Dialog" an. Die Referentinnen, Shahida Florin und Carol Bandemer, behandeln darin die Themen "SDGs", "Partnerschaft mit Namibia", "Antirassismus" und "Dekoloniale Perspektiven". Zielsetzung ist die Auseinandersetzung mit Kolonialisierung, Rassismus und partnerschaftlicher Zusammenarbeit, um einen Perspektivwechsel zu ermöglichen.
In dem dreistündigen Format gibt es neben einem Input auch Gruppendiskussionen und Spiele. Zielgruppe sind interessierte Personen, die möglicherweise auch selbst partnerschaftlich arbeiten wollen sowie Schulklassen ab der 9. Klasse.
Für Schulen aus der Stadt Bremen ist der Workshop kostenlos und kann online oder in Präsenz durchgeführt werden.
Das biz bietet eine Vielzahl weiterer buchbarer Workshops zu verschiedenen Themen für unterschiedliche Zielgruppen an. Die Online-Workshops oder -Fortbildungen sind auch überregional möglich.