Suche

126 Ergebnisse

online
Veranstaltung
Welche Auswirkungen hat Konsum auf die Artenvielfalt? Und wovon sprechen wir eigentlich, wenn wir von Biodiversität reden? Was sind die Dimensionen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Konsum
,
Biodiversität
Veranstaltung
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Bundesverband
Deckblatt der Broschüre: "Erfolgreich starten" - Biologische Vielfalt und BNE in Kitas. Zu sehen sind drei Kinder, die auf einer Blumenwiese liegen. Das Kind in der Mitte beobachtet seine Umgebung mit einer Lupe. Quelle: Kita 21
Broschüre/Handreichung
Die Handreichung "Erfolgreich starten" - Biologische Vielfalt und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindertageseinrichtungen versteht sich…
Frühkindliche Bildung
Biodiversität
,
Bildung/Grundbildung
,
Perspektivwechsel
Broschüre/Handreichung
Schleswig-Holstein
Ziel 4: Hochwertige Bildung
KITA21
Auf blauem und orangenen Hintergrund, "wfd." in weißen Druckbuchstaben.  Darunter in blauen Druckbuchstaben "Weltfriedensdienst e.V.. Logo Weltfriedensdienst e.V. Logo. Quelle: Weltfriedensdienst e.V.
Aktion
Der Aktionstag "act4change-TeamDay" eignet sich für alle, die ein Teamevent planen und es mit nachhaltigem Engagement verbinden möchten. Die "…
Erwachsenenbildung
Wasser
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Biodiversität
,
Ökologie
,
Ernährung
,
Konsum
,
Gerechtigkeit
,
Ressourcen
Aktion
Brandenburg
,
Berlin
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Weltfriedensdienst e. V.
Auf blauem und orangenen Hintergrund, "wfd." in weißen Druckbuchstaben.  Darunter in blauen Druckbuchstaben "Weltfriedensdienst e.V.. Logo Weltfriedensdienst e.V. Logo. Quelle: Weltfriedensdienst e.V.
Aktion
Aktionstag für Familien im Grünen. Der Aktionstag "act4change-FamilyDays" eignet sich für Familien, welche sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzten...
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Wasser
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Biodiversität
,
Ökologie
,
Ernährung
,
Konsum
,
Gerechtigkeit
,
Ressourcen
Aktion
Brandenburg
,
Berlin
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Weltfriedensdienst e. V.
Screenshot Startseite Green Spoons. Grafik zeigt zwei Menschen, die einen Acker bebauen. Im Hintergrund große Häuser.
Informations- und Lernplattform
Mit dem Projekt Green Spoons möchte Slow Food Deutschland (SFD) junge Erwachsene befähigen, kluge und nachhaltige Ernährungsentscheidungen zu treffen.
bildungsbereichübergreifend
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Biodiversität
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Ziel 15: Leben an Land
Slow Food Deutschland
2023
Bild zeigt die offene Spielkiste mit einigen Inhalten vor der Kiste ausgebreitet
Plan- und Gesellschaftsspiel
Mit der Spielkiste der GRÜNEN LIGA Berlin e.V. können Sie selbst einen Projekttag, eine Projektwoche oder AG zum Themenfeld Nutzpflanzen, Anbau,…
Sekundarstufe I
Biodiversität
,
Ernährung
,
Fairer Handel
,
Globalisierung
,
Kolonialismus
,
Landwirtschaft
,
Perspektivwechsel
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Projekttage/-wochen
,
Bildungsmaterial
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Sachunterricht
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
GRÜNE LIGA Berlin e.V.