Die Publikation bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Anregungen für die pädagogische Arbeit in Kitas in Schleswig-Holstein, wie sie Erfahrungsräume in der Kita für Kinder spielerisch und lehrreich gestalten können, um unsere heimische Flora und Fauna zu unterstützen. Sie inspiriert und regt dazu an, weitere kreative Ideen zu entwickeln, um gemeinsam mit den Kindern in die Vielfalt der Arten und Lebensräume vor ihrer Tür einzutauchen – getreu dem Motto „entdecken – begreifen – handeln".
Die Broschüre steht kostenfrei zum Download bereit. Daneben gibt es ein dazu passendes Artenmemory, eine Übersicht über benötigte Materialien und weiterführende Informationen.
Die Publikation wird gefördert durch das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein im Rahmen der Umsetzung der Strategie um Erhalt der biologischen Vielfalt in Schleswig-Holstein – Kurs Natur 2030.