Suche

127 Ergebnisse
Großes Mädchen in der Mitte und vier kleine Mädchen um sie herum
Bildungsmaterial
Die fünfjährige Aminata führt Mädchen und Jungen im Alter zwischen drei und acht Jahren in sechs Modulen (Lebensumfeld, Familie, Wasser, Kita,…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
Perspektivwechsel
,
Interkulturelles Lernen
,
Kinderalltag
,
Wasser
,
Ernährung
Bildungsmaterial
Sachunterricht
Burkina Faso
Alle 17 Ziele (SDG)
Plan International Deutschland e.V.
2016

geprüft

Logo Open School 21. Quelle: openschool21.de
Außerschulischer Lernort
Die Open School 21 bietet für Schüler*innen in und um Hamburg ein vielseitiges Programm zum Globalen Lernen. Ziel ist es, ihnen globale Zusammenhänge…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Plastik
,
Kleidung
,
Klima
,
Kinderrechte
,
Degrowth/Postwachstum
,
Fairer Handel
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Flucht
,
Konsum
,
Migration
,
Wasser
,
Ressourcen
,
Müll/Abfall
,
Digitalisierung
,
Kolonialismus
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Hamburg
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Open School 21
Logo Zukunftsschule.SH. Quelle: https://www.zukunftsschule.sh/start/
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
Zukunftsschule.SH ist eine landesweite Initiative, die das Thema des nachhaltigen Handelns zu einer festen Größe im Unterricht an Schulen in…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Müll/Abfall
,
Energie
,
Ökologie
,
Gesundheit
,
Ernährung
,
Wasser
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
Schleswig-Holstein
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
Sitzendes Kind mit großem Erdkugelball auf den Beinen, auf ein Land deutend. Titelseite Broschüre  "KITA GLOBAL – Mit Kinderaugen um die Welt". Quelle: WILA Bonn
Methodensammlung/-handbuch
Diese Sammlung enthält über 50 Praxisbeispiele, die von teilnehmenden Erzieher/-innen während der Fortbildungsreihe "KITA GLOBAL – Mit Kinderaugen um…
Frühkindliche Bildung
Ernährung
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Kleidung
Methodensammlung/-handbuch
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Wissenschaftsladen Bonn e.V.
2012
Füße in völlig kaputten Schuhen. Titelbild Material "Kein Schicksal - Armut wird gemacht". Quelle: SODI e.V.
Ausstellung
Mit Multimedia-Installationen und interaktiven Elementen lädt SODI in der Multimedia-Ausstellung Kein Schicksal – ARMUT WIRD GEMACHT zum...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Bildung/Grundbildung
,
Gesundheit
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Wasser
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Gender
,
Arbeit
,
Armut
,
Perspektivwechsel
,
Landraub
Ausstellung
,
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 1: Armut
Solidarität International e.V. (SODI)
2012

geprüft

Logo Welthaus Bielefeld e.V. Quelle: https://www.welthaus.de/
ReferentInnenvermittlung
Das Welthaus Bielefeld ist eine entwicklungspolitische NRO, die seit 1980 tätig ist und in der Bildungsarbeit einen besonderen Schwerpunkt hat. Sie...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Entwicklung
,
Entwicklungspolitik
,
Kolonialismus
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Klima
,
Degrowth/Postwachstum
,
Ernährung
,
Interkulturelles Lernen
,
Rassismus
,
Konsum
,
Fairer Handel
,
Kinderarbeit
,
Wasser
,
Digitalisierung
,
Kakao
ReferentInnenvermittlung
,
Beratungsangebot
,
Außerschulischer Lernort
Nordrhein-Westfalen
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Welthaus Bielefeld e.V.