Suche

109 Ergebnisse
Logo BNE Sachsen. Quelle: BNE Sachsen
Bildungsmaterial
Zum Ende der zweiten sächsischen Länderinitiative „Erstellung von Unterrichtsbeispielen zur Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Bildungsmaterial
Sachsen
Alle 17 Ziele (SDG)
arche noVa – Initiative für Menschen in Not e. V.
2018
Teilausgabe für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Quelle: ges.engagement-global.de
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Teilausgaben sind die unveränderten Kapitel der Fächer bzw. Fachbereiche des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung (OR), die um einen…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Whole School Approach
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
Englisch
,
Französisch
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Mathematik
,
Musik
,
Physik
,
Spanisch
,
Sport
Alle 17 Ziele (SDG)
Engagement Global gGmbH
2017; 2021 (Geografie); 2023 (Grundschule)
Titelseite der Ausgabe für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Quelle: Engagement Global
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Die einzelnen Kapitel der Fächer bzw. Fachbereiche des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung (OR) sind nun in handlichen Teilausgaben erschienen…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
Englisch
,
Französisch
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Mathematik
,
Musik
,
Physik
,
Spanisch
,
Sport
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Engagement Global gGmbH
2017; 2021 (Geografie)
Titelseite Lernen in globalen Zusammenhängen. Berliner Schulen gestalten Unterricht fachübergreifend und fächerverbindend. Quelle:  Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Broschüre/Handreichung
In dieser Handreichung wird aufgezeigt, wie fachübergreifendes Lernen im deutschen Unterricht implementiert werden kann.
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Hochschule
Bildung/Grundbildung
,
Energie
,
Globalisierung
,
Inklusion/Integration
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Klima
,
Menschenrechte
,
Müll/Abfall
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Plastik
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Wasser
Broschüre/Handreichung
fächerübergreifend
Berlin
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
2017
Cover der Broschüre "Cashew - Lernen mit Kernen". Quelle bezev.de
Bildungsmaterial
Können globale Zusammenhänge anhand einer so kleinen und außergewöhnlichen Köstlichkeit wie der Cashew beleuchtet werden? Zielsetzung des...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Entwicklungspolitik
,
Fairer Handel
,
Landwirtschaft
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Klima
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Inklusion/Integration
Bildungsmaterial
,
Lernkiste/-koffer
Biologie
,
Englisch
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Spanisch
Indien
,
Mexiko
,
Südafrika
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e. V. (bezev)
2017
Titelseite der Publikation "Auf dem Weg zur Schule des Globalen Lernens". Quelle: http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Schulentwicklung
Die Publikation dokumentiert Erfahrungen aus einem Modellprojekt, in dem drei Cottbuser Grundschulen den Versuch unternommen haben, ihr Schulprofil…
Primarstufe
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Schulentwicklung
,
Bericht
,
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
2017