Suche

210 Ergebnisse
Postkarte zur Global Education Week 2025 „Hope in Action!  Shaping a Just, Peaceful & Sustainable Future“. Bildrechte: WUS
Kampagne
Vom 17. bis 23. November 2025 findet die europaweite Global Education Week statt. Das diesjährige Motto lautet: Hope in Action! Shaping a Just,…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Bildung/Grundbildung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Demokratie
,
Digitalisierung
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Krieg
,
Frieden
,
Menschenrechte
,
Klima
Kampagne
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2025
Ein gemaltes Bild zeigt eine Herzinsel im Meer bei Sonnenuntergang. Auf der Insel stehen Palmen, ein Haus und zwei Menschen unter einem Bogen mit den Worten „Marry me“. Im Meer schwimmen Fische, Schildkröten und ein Hai. Darüber steht der Titel „Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat“ und der Untertitel "Unterrichtsmodule für die Sekundarstufe".
Bildungsmaterial
Schüler*innen stellen in Pantomime oder Rollenspiel Szenen aus dem Misereor-Hungertuch dar, um dessen Botschaft kreativ zu entdecken und zu…
Sekundarstufe II
Frieden
,
Religionen
,
Glück und gutes Leben
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
Religion / Ethik
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025
Screenshot "Die Lernecke" – Online-Plattform der Europäischen Kommission für Schulen. Quelle: Europäische Kommission
Informations- und Lernplattform
Die Lernecke ist die Online-Plattform der Europäischen Kommission für Schulen mit kostenlosem und sofort einsetzbarem Unterrichtsmaterial. Sie...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Biodiversität
,
Gesundheit
,
Kinderalltag
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Demokratie
,
Energie
,
Krieg
,
Gender
,
Meere
,
Flucht
,
Frieden
,
Wald/Regenwald
,
Künstliche Intelligenz – KI
,
Kinderrechte
,
Wasser
,
Migration
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Europa
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Europäische Kommission
2025
Das runde Logo zeigt eine stilisierte grüne Erde auf grünem Hintergrund. Am Rand steht in weißen Großbuchstaben „TEACHERS FOR FUTURE“, unten in schwarzer Schrift „GERMANY“.
Fortbildung/Weiterbildung
Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem Thema "Lehrer*in sein in Krisenzeiten". Klimakrise, Krieg in Europa, Demokratiekrise – wir haben schon...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
bildungsbereichübergreifend
Konflikte
,
Partizipation
,
Krieg
,
Demokratie
Fortbildung/Weiterbildung
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
bundesweit
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 13: Klimaschutz
Teachers for Future Germany e. V.
2025
Logo Interkulturelle Woche 2025 "dafür!" Quelle: interkulturellewoche.de
Kampagne
dafür! lautete das Motto der Interkulturellen Woche (IKW) 2025. Mit dem Motto sollte ganz bewusst ein positives Signal gesetzt werden in einer Zeit…
Interkulturelles Lernen
,
Rassismus
,
Frieden
,
Migration
,
Flucht
,
Demokratie
Kampagne
bundesweit
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
Ökumenischer Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche (ÖVA)
2025
Titelseite A better fEUture – How to put values into visions and visions into reality
Methodensammlung/-handbuch
Dieses Workshopkonzept lädt dazu ein, in die europäischen Werte einzutauchen und zu erkunden, wie diese Werte mit den persönlichen Überzeugungen…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Demokratie
,
Frieden
,
Globalisierung
,
Partizipation
Methodensammlung/-handbuch
Europa
,
Georgien
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Eine Welt Netz NRW
2025