Bildungsmaterialien

1113 Ergebnisse
Bild eines Schweines im Stall, das die Schauze zur Kamera hält. Titelseite Bildungsmaterial "Von Schweinen, Wildbienen und Rindern". Quelle und Rechte: Misereor e. V.
Bildungsmaterial
Diese Unterrichtsideen und Materialien für die Sekundarstufe I können sowohl in Gänze – an Lerngruppen angepasst – für eine Unterrichtsreihe zum…
Sekundarstufe I
Ökologie
,
Ernährung
,
Fleisch
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
Religion / Ethik
,
Biologie
,
Geografie
Laos
,
Burkina Faso
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2024
Titelseite des Unterrichtsmaterials, Text auf weiß.
Bildungsmaterial
Die Unterrichtseinheit basiert auf aktuellen Forschungsergebnisssen und fokussiert auf die reflexive Wahrnehmung, mehrperspektivische Betrachtung…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Entwicklung
,
Entwicklungspolitik
,
Interkulturelles Lernen
,
Kolonialismus
,
Perspektivwechsel
,
Rassismus
,
Vorurteile
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
Afrika
Ziel 1: Armut
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Didaktik der Geographie
2023
Titelseite des Unterrichtsmaterials, Text auf weiß.
Bildungsmaterial
Die Lernenden führen in dieser Unterrichtseinheit eine fragengeleitete kritische Medienanalyse zur Bevölkerungsentwicklung in Afrika durch. Ziel…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Interkulturelles Lernen
,
Perspektivwechsel
,
Vorurteile
,
Bevölkerung
,
Entwicklung
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
Afrika
Ziel 1: Armut
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Didaktik der Geographie
2023
Titelseite des Unterrichtsmaterials, Text auf weiß.
Bildungsmaterial
Die Lerndenden setzen sich am Raumbeispiel Agbogbloshie mit postkolonialen Einflüssen in Ghana auseinander. Die Raumanalyse mithilfe der…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Handy
,
Kolonialismus
,
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Perspektivwechsel
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Digitalisierung
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
Ghana
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Didaktik der Geographie
2023
Titelseite des Unterrichtsmaterials, Text auf weiß.
Bildungsmaterial
Im Zuge der Durchführung des Mysterys „Medikamentenfälschung in Ländern Sub-Sahara-Afrikas“ lernen die Schülerinnen und Schüler in einem...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Armut
,
Bevölkerung
,
Bildung/Grundbildung
,
Diskriminierung
,
Entwicklung
,
Gerechtigkeit
,
Gesundheit
,
Globalisierung
,
Interkulturelles Lernen
,
Kolonialismus
,
Konflikte
,
Konsum
,
Menschenrechte
,
Perspektivwechsel
,
Vorurteile
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
Nigeria
Ziel 1: Armut
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Didaktik der Geographie
2023
Titelseite des Unterrichtsmaterials, Text auf weiß.
Bildungsmaterial
Im Sinne von BNE setzen sich die Lernenden in dieser Unterrichtseinheit am Beispiel eines Stadtentwicklungsprojekts in Kigali (Ruanda) vertieft mit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Interkulturelles Lernen
,
Klima
,
Mobilität/Verkehr
,
Müll/Abfall
,
Ökologie
,
Perspektivwechsel
,
Ressourcen
,
Stadt/Land
,
Transformation
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Vorurteile
,
Entwicklung
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
Ruanda
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 13: Klimaschutz
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Didaktik der Geographie
2023