Bildungsmaterialien

1151 Ergebnisse
Bildungsmaterial
Alle 16 Monate kaufen sich deutsche Jugendliche durchschnittlich ein neues Handy. Das vorliegende Bildungsmaterial von Germanwatch sensibilisiert…
Sekundarstufe I
Handy
,
Konsum
,
Ressourcen
,
Digitalisierung
Bildungsmaterial
Politische Bildung
Germanwatch e. V.
2018

geprüft

Bildungsmaterial
Wie viel Müll verbraucht ein Mensch in Afrika im Vergleich zu Deutschland? Wie kommt ein altes medizinisches Gerät aus Deutschland in den Sudan?…
Primarstufe
Müll/Abfall
,
Ressourcen
,
Plastik
,
Lebensmittelverschwendung
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Sachunterricht
Afrika
Ziel 12: Konsum und Produktion
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.

geprüft

Titelseite Gendergerechtigkeit und sexualisierte Gewalt. Unterrichtsmaterial für Sekundarstufe I und II. Quelle: gemeinsam-fuer-afrika.de
Bildungsmaterial
Stellt Euch vor, Ihr wärt nicht als Junge, sondern als Mädchen geboren, bzw. umgekehrt, als Junge anstatt als Mädchen geboren. Was hätte sich in…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Diskriminierung
,
Gender
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Afrika
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.

geprüft

Bildungsmaterial
Diskriminierung hat viele Gesichter – doch was ist Diskriminierung eigentlich? Welche Rolle spielt unsere Sprache dabei? Wie heißt der erste…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Gender
,
Diskriminierung
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
,
Englisch
Afrika
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.
Bildungsmaterial
Haben alle Schüler/-innen die gleichen Chancen sich im Schulgebäude zu bewegen? Welche Sprachen sprechen die Lehrer/-innen im Unterricht? Anhand…
Primarstufe
Gender
,
Diskriminierung
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Sachunterricht
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.
2018

geprüft

Bildungsmaterial
Es gibt auf der Welt immer mehr Menschen, die immer mehr konsumieren. Da die globalen Ressourcen begrenzt sind, ist das an sich schon ein Problem.…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Ressourcen
,
Konsum
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 12: Konsum und Produktion
e-politik.de
2015

geprüft