Pixi "Agenda 2030 – 17 Ziele für unsere Welt"

Titelseite Online-Broschüre "Agenda 2030 – 17 Ziele für unsere Welt". Copyright Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen

Was können Menschen tun, damit es gerecht zugeht auf der Welt? Was fehlt, damit alle Menschen – ob arm oder reich, klein oder groß – gut leben können? Wie kann es gelingen, die Umwelt langfristig vor schlimmen Schäden zu schützen? Die Agenda 2030 enthält 17 Ziele, die versuchen, genau darauf Antwort zu geben. Dieses Buch von Petra Klose und Alexander von Knorre, das zusammen mit Experten entstanden ist, stellt die Ziele vor:

  • Informationen zur aktuellen Situation – in der eigenen Umgebung und vielen anderen Ländern der Welt
  • Beispiele, was Menschen für eine lebenswerte Welt tun
  • Vorschläge, was man selbst tun kann

Das farbige Pixi-Buch von Petra Klose mit zahlreichen Zeichnungen von Alexander von Knorre (Format 13cm x 18cm) versucht, Kindern und Jugendlichen das Anliegen der 17 „nachhaltigen Entwicklungsziele“ (SDGs) näher zu bringen. Die SDGs werden – mit Formulierungen in einfacher Sprache – vorgestellt und ihre Verwirklichung/ Nicht-Verwirklichung an Negativ- oder Positiv-Beispielen („gute Sache“) erläutert. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, was wir selbst zur Verwirklichung der SDGs hier bei uns beitragen können. Wichtige Begriffe werden zudem in einem Glossar altersgemäß erläutert.

Das 48-seitige Buch „Agenda 2030 – 17 Ziele für unsere Welt“ können Schulen, Eine-Welt-Initiativen und Privatpersonen z.Z. nur in englischer Version kostenlos bestellen bei den Gemeinnützigen Werkstätten Neuss über pixi@gwn-neuss.de.

Eine Online-Version für mobile Endgeräte ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar.