Lernen von Afrika

Krisen, Konflikte und Katastrophen – damit werden in Europa afrikanische Länder häufig assoziiert. Es gibt auch das andere Afrika, einen Kontinent, von dem sich viel lernen lässt und der mit zahlreichen Erfolgsmeldungen aufwartet. Beispiele gibt es in Politik, Wirtschaft oder bei der erneuerbaren Energie. Zahlreiche Innovationen zeigen, wohin die Reise auch bei uns gehen könnte: zum Beispiel beim bargeldlosen Zahlungsverkehr oder im Bereich "E-Health", also dem Angebot von Gesundheitsservices via Web oder SMS.
Das begleitende Unterrichtsmaterial für die Sek. I und II greift diese Themen auf und bietet Impulse, um im Unterricht mit der Infografik zu arbeiten.

Beispiele und Vergleichszahlen der Infografik beziehen sich immer auf Österreich, die Zahlen für Deutschland können im Verlauf der Bearbeitung von den Schüler*innen oder im Vorfeld durch die Lehrkraft recherchiert werden.

Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen: Die Einheiten sind gut als Einstieg geeignet oder wenn nur wenig Zeit für die einzelnen Themen zur Verfügung steht. Manko: die Quellen der Zahlen und Fakten in der Infografik sind nicht eindeutig nachvollziehbar.